Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Wortartenkenntnis in der gymnasialen Unterstufe. Beurteilung des Grammatikunterrichts in Bezug auf das Analyse- und Prozesswissen
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Forschungsarbeit untersucht die Bedeutung und Notwendigkeit eines effektiven Grammatikunterrichts in Schulen. Sie zeigt auf, dass viele Schüler in ihren grammatischen Kenntnissen Defizite aufweisen und dass der aktuelle Unterrichtsansatz überarbeitet werden sollte. Ziel der Arbeit ist es, die Relevanz von Grammatikunterricht zu bekräftigen und Wege aufzuzeigen, wie dieser gewinnbringender gestaltet werden kann, um die sprachlichen Fähigkeiten der Schüler zu verbessern.
Buchkauf
Wortartenkenntnis in der gymnasialen Unterstufe. Beurteilung des Grammatikunterrichts in Bezug auf das Analyse- und Prozesswissen, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2022
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Wortartenkenntnis in der gymnasialen Unterstufe. Beurteilung des Grammatikunterrichts in Bezug auf das Analyse- und Prozesswissen
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2022
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783346591388
- Kategorie
- Sprachbücher & -lexika
- Beschreibung
- Die Forschungsarbeit untersucht die Bedeutung und Notwendigkeit eines effektiven Grammatikunterrichts in Schulen. Sie zeigt auf, dass viele Schüler in ihren grammatischen Kenntnissen Defizite aufweisen und dass der aktuelle Unterrichtsansatz überarbeitet werden sollte. Ziel der Arbeit ist es, die Relevanz von Grammatikunterricht zu bekräftigen und Wege aufzuzeigen, wie dieser gewinnbringender gestaltet werden kann, um die sprachlichen Fähigkeiten der Schüler zu verbessern.