Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Die moralische Rechtspersönlichkeit von entpersonalisierten Unternehmen

Im Lichte des Zivilrechts und des Verfassungsrechts

Parameter

Seitenzahl
136 Seiten
Lesezeit
5 Stunden

Mehr zum Buch

Die Arbeit beleuchtet die Herausforderungen, die Juristen bei der Anerkennung der Rechte entpersonalisierten Gesellschaften gegenüber regulären Gesellschaften erleben. Sie argumentiert gegen die verbreitete Ansicht, dass diesen Entitäten die Rechtspersönlichkeit und Verfahrensfähigkeit fehlt. Durch fundierte Argumente wird dargelegt, dass entpersonalisierten Gesellschaften durchaus Rechte und Pflichten zustehen und dass die rechtliche Persönlichkeit über die traditionellen Grenzen des Handelsregisters hinausgeht. Dies reflektiert eine evolutionäre Entwicklung im Rechtsdenken und fordert eine Neubewertung der gesellschaftlichen Strukturen im Wirtschaftsrecht.

Buchkauf

Die moralische Rechtspersönlichkeit von entpersonalisierten Unternehmen, Fernanda Rossi

Sprache
Erscheinungsdatum
2024
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden