Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Arbeit untersucht die Rolle wissenschaftlicher Theorien in der Entscheidungsfindung in Politik und Wirtschaft. Sie beleuchtet, wie politische Gesetze und Unternehmensbeziehungen durch fundierte Theorien beeinflusst werden und argumentiert, dass die Qualität der Entscheidungen eng mit der Qualität der zugrunde liegenden Theorien verknüpft ist. Die Analyse bietet einen tiefen Einblick in die Zusammenhänge zwischen Theorie und Praxis und zeigt die Bedeutung solider wissenschaftlicher Grundlagen für effektive Entscheidungen auf.
Buchkauf
Das Demarkationsproblem und die Auswirkungen auf die Betriebswirtschaftslehre, Christopher Schroeder
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Das Demarkationsproblem und die Auswirkungen auf die Betriebswirtschaftslehre
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Christopher Schroeder
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2012
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783656269366
- Kategorie
- Wirtschaft
- Beschreibung
- Die Arbeit untersucht die Rolle wissenschaftlicher Theorien in der Entscheidungsfindung in Politik und Wirtschaft. Sie beleuchtet, wie politische Gesetze und Unternehmensbeziehungen durch fundierte Theorien beeinflusst werden und argumentiert, dass die Qualität der Entscheidungen eng mit der Qualität der zugrunde liegenden Theorien verknüpft ist. Die Analyse bietet einen tiefen Einblick in die Zusammenhänge zwischen Theorie und Praxis und zeigt die Bedeutung solider wissenschaftlicher Grundlagen für effektive Entscheidungen auf.