Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Eine kritische Betrachtung Orna Donaths "Regretting Motherhood: A Sociopolitical Analysis" und dem Begriff der Mutterschaft
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Das Buch beleuchtet das oft tabuisierte Thema des Bedauerns über die Mutterschaft, indem die Autorin Orna Donath Interviews mit 23 israelischen Frauen führt, die ihre negativen Erfahrungen teilen. Die Untersuchung hinterfragt das gesellschaftliche Ideal der „guten Mutter“ und bietet einen kritischen Blick auf die Erwartungen an Frauen in der Rolle als Mütter. Durch die persönlichen Berichte wird das komplexe Gefühlsleben von Müttern sichtbar, was zu einer breiteren Diskussion über die Herausforderungen und Realitäten des Mutterseins anregt.
Buchkauf
Eine kritische Betrachtung Orna Donaths "Regretting Motherhood: A Sociopolitical Analysis" und dem Begriff der Mutterschaft, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2023
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Eine kritische Betrachtung Orna Donaths "Regretting Motherhood: A Sociopolitical Analysis" und dem Begriff der Mutterschaft
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2023
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783346877178
- Kategorie
- Philosophie
- Beschreibung
- Das Buch beleuchtet das oft tabuisierte Thema des Bedauerns über die Mutterschaft, indem die Autorin Orna Donath Interviews mit 23 israelischen Frauen führt, die ihre negativen Erfahrungen teilen. Die Untersuchung hinterfragt das gesellschaftliche Ideal der „guten Mutter“ und bietet einen kritischen Blick auf die Erwartungen an Frauen in der Rolle als Mütter. Durch die persönlichen Berichte wird das komplexe Gefühlsleben von Müttern sichtbar, was zu einer breiteren Diskussion über die Herausforderungen und Realitäten des Mutterseins anregt.