Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Die Bedeutung von "MADE IN GERMANY" in den USA

Parameter

Mehr zum Buch

Die Arbeit beleuchtet die Entwicklung des Qualitätssiegels "Made in Germany" und dessen Bedeutung im internationalen Handel. Sie analysiert, wie sich die Kennzeichnung von Herkunftsland im 19. Jahrhundert entwickelte, um gegen minderwertige Nachahmungen vorzugehen, und verweist auf das Handelsmarkengesetz von 1887. Zudem wird die Erweiterung dieser Kennzeichnung während des Ersten Weltkriegs durch das britische Handelsministerium thematisiert, die zur Verbesserung der Produktidentifikation und zur Förderung eines positiven Images beitrug.

Buchkauf

Die Bedeutung von "MADE IN GERMANY" in den USA, Markus Ebert

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden