Mehr zum Buch
In Deutschland zahlen vor allem Arbeitnehmer Steuern, während Millionäre von einer Steueroase profitieren. Ihr Einkommen wird sofort vom Lohn abgezogen, während die Finanzämter aufgrund von laschen Gesetzen und Personalmangel nicht gründlich prüfen können. Diese Situation führt dazu, dass Politiker die milliardenschwere Steuerflucht der Reichen faktisch organisieren. Die Parteien diskutieren Steuerreformen, um den einfachen Bürger am Aufschwung teilhaben zu lassen, doch es wird nicht thematisiert, dass eine gerechtere Besteuerung der Reichen bereits zu Steuersenkungen für alle führen könnte. Jährlich entgehen dem Staat rund 72 Milliarden Euro, was oft politisch gewollt ist, um wohlhabende Unternehmer zu halten. Sascha Adamek und Kim Otto decken in ihrem Insiderbericht den desolaten Zustand der Steuer- und Kontrollbehörden auf, gestützt auf interne Unterlagen und Gespräche mit Finanzbeamten, Zollfahndern und Staatsanwälten. Sie porträtieren zudem schillernde Figuren aus der Welt der Reichen und deren Steuersparmethoden. So entsteht ein eindrückliches Bild einer Elite, die sich längst vom Grundkonsens einer sozialen Marktwirtschaft entfernt hat.
Buchkauf
Schön reich, Sascha Adamek
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2009
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.