Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Schulprobleme und die Psychologie der menschlichen Moral

Die Sicht der Lehrer auf die alltägliche Gewalt

Parameter

  • 108 Seiten
  • 4 Lesestunden

Mehr zum Buch

Gewalt, ein vielschichtiges und gesellschaftlich immer wiederkehrendes Phänomen, hat längst auch die Schule erreicht. Es gibt viele Berichte über Gewalt in der Schule, die von symbolischer, verbaler und physischer Gewalt reicht. Ziel dieser Studie ist es, herauszufinden und zu analysieren, was Lehrer der 6. Klasse von zwei öffentlichen Schulen in der Stadt Maringá (PR), die in unterschiedlichen Stadtvierteln liegen und eine unterschiedliche Gewaltgeschichte haben, über Gewalt in der Schule und die Entwicklung der menschlichen Moral und ihre möglichen Beziehungen denken. Schließlich hat diese Studie zu der Schlussfolgerung geführt, dass Theorien der moralischen Entwicklung, sowohl in ihren theoretischen als auch methodischen Aspekten, grundlegend für die Suche nach Dialogen geworden sind, die eine stärkere Reifung von Konzepten wie Würde, Gerechtigkeit, Freundlichkeit, Solidarität und Respekt für andere Menschen fördern, mit dem Ziel, die Friedenserziehung zu fördern und auf diese Weise Gewalt und ihre Verharmlosung, insbesondere in Schulen, deutlich zurückzudrängen.

Buchkauf

Schulprobleme und die Psychologie der menschlichen Moral, Rodrigo Costa, Rita Melissa Lepre

Sprache
Erscheinungsdatum
2024
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben