Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Das System der Sozialen Sicherung, die Strukturmerkmale der stationären Versorgung und der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA)
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheit - Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspsychologie, Note: 1,0, SRH Fernhochschule (SRH Riedlingen), Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgabenstellungen der Einsendeaufgabe: C1: Kritische Stellungnahme zum System der sozialen Sicherung und der Dreiteilung der Sozialversicherung. C2: Erläuterung der Strukturmerkmale von stationärer Versorgung in Deutschland. C3: Warum kann der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) als kleiner Gesetzgeber bezeichnet werden?
Buchkauf
Das System der Sozialen Sicherung, die Strukturmerkmale der stationären Versorgung und der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA), anonym
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2021
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Das System der Sozialen Sicherung, die Strukturmerkmale der stationären Versorgung und der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA)
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- anonym
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2021
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783346524669
- Kategorie
- Medizin & Gesundheit
- Beschreibung
- Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheit - Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspsychologie, Note: 1,0, SRH Fernhochschule (SRH Riedlingen), Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgabenstellungen der Einsendeaufgabe: C1: Kritische Stellungnahme zum System der sozialen Sicherung und der Dreiteilung der Sozialversicherung. C2: Erläuterung der Strukturmerkmale von stationärer Versorgung in Deutschland. C3: Warum kann der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) als kleiner Gesetzgeber bezeichnet werden?