Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Systeme allgemein und im Vergleich, Note: 1,0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Zerfall der Sowjetunion entstanden mit den Nachfolgestaaten Usbekistan und Tadschikistan zwei autoritäre Regime, in denen Wahlen einen Mechanismus zum Machterhalt darstellen. Diese Arbeit untersucht die letzten Präsidentschafts- und Parlamentswahlen beider Staaten unter besonderer Berücksichtigung des politischen Pluralismus und Wettbewerbs.
Buchkauf
Elektoraler Autoritarismus und seine Ausprägungen in Usbekistan und Tadschikistan, Rene Springer
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.