Aktuelle Entwicklungen in der Automobilindustrie
Einfluss der Megatrends auf den deutschen Automobildiamanten
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2,3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, aktuelle Entwicklungen in der Automobilindustrie zu betrachten und über den Einfluss der Megatrends auf den deutschen Automobildiamanten die veränderte Wettbewerbssituation zu analysieren. Zunächst erfolgt eine allgemeine Übersicht über die Wettbewerbsfähigkeit von Ländern, Branchen und Unternehmen. Hierfür wird das Diamantmodell nach PORTER verwendet. Anschließend charakterisiert das nachfolgende Kapitel die Besonderheiten des deutschen Automobildiamanten. Es folgt eine Untersuchung der Entwicklung der Wettbewerbsdynamik. Der Hauptteil dieser Arbeitet bewertet den Einfluss der Megatrends auf die einzelnen Determinanten des Automobildiamanten, um nachfolgend eine Beurteilung bezüglich des Handlungsbedarfs bei der strategischen Ausrichtung der Unternehmen in der Automobilbranche zu treffen.
Buchkauf
Aktuelle Entwicklungen in der Automobilindustrie, anonym
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2019
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Aktuelle Entwicklungen in der Automobilindustrie
- Untertitel
- Einfluss der Megatrends auf den deutschen Automobildiamanten
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- anonym
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2019
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783668923676
- Kategorie
- Wirtschaft
- Beschreibung
- Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2,3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, aktuelle Entwicklungen in der Automobilindustrie zu betrachten und über den Einfluss der Megatrends auf den deutschen Automobildiamanten die veränderte Wettbewerbssituation zu analysieren. Zunächst erfolgt eine allgemeine Übersicht über die Wettbewerbsfähigkeit von Ländern, Branchen und Unternehmen. Hierfür wird das Diamantmodell nach PORTER verwendet. Anschließend charakterisiert das nachfolgende Kapitel die Besonderheiten des deutschen Automobildiamanten. Es folgt eine Untersuchung der Entwicklung der Wettbewerbsdynamik. Der Hauptteil dieser Arbeitet bewertet den Einfluss der Megatrends auf die einzelnen Determinanten des Automobildiamanten, um nachfolgend eine Beurteilung bezüglich des Handlungsbedarfs bei der strategischen Ausrichtung der Unternehmen in der Automobilbranche zu treffen.