Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Mehr zum Buch
Der Atem verbindet uns mit allem, was ist ... unsere Innen- mit der Außenwelt. Der Atem ist die Möglichkeit, den Berührungsraum des Selbst im eigenen Herzen wahrzunehmen. Diese Meditationenwollen in diese zart-innige Berührung mit dem Selbst führen. Dadurch können wir unser wahres Wesen entdecken, es freier zum Ausdruck bringen und in Verbundenheit mit der wirklichen Wirklichkeit, gelöst-gelassen in diesem Körper und in dieser dualen Welt leben. Diese Meditationen atmen den Geist der Mystik, die uns lehrt, dass das göttliche Selbst nur erlebt und erfahren werden kann und die "Wahrheiten" unseres Denkens in den Hintergrund treten.
Buchkauf
Atme im weiten Raum deines Herzens, Fridrich II. Pruský, van Scharrel
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2022
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Atme im weiten Raum deines Herzens
- Untertitel
- 70 Meditationen zur Entdeckung des SELBST
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Fridrich II. Pruský, van Scharrel
- Verlag
- Hermagoras
- Erscheinungsdatum
- 2022
- Einband
- Hardcover
- Seitenzahl
- 84
- ISBN13
- 9783708612287
- Kategorie
- Esoterik & Religion
- Beschreibung
- Der Atem verbindet uns mit allem, was ist ... unsere Innen- mit der Außenwelt. Der Atem ist die Möglichkeit, den Berührungsraum des Selbst im eigenen Herzen wahrzunehmen. Diese Meditationenwollen in diese zart-innige Berührung mit dem Selbst führen. Dadurch können wir unser wahres Wesen entdecken, es freier zum Ausdruck bringen und in Verbundenheit mit der wirklichen Wirklichkeit, gelöst-gelassen in diesem Körper und in dieser dualen Welt leben. Diese Meditationen atmen den Geist der Mystik, die uns lehrt, dass das göttliche Selbst nur erlebt und erfahren werden kann und die "Wahrheiten" unseres Denkens in den Hintergrund treten.