Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Mehr zum Buch
Walter Benjamin analysiert in diesem Werk die Entwicklung des deutschen Trauerspiels und dessen kulturelle Bedeutung im Kontext der barocken Epoche. Er untersucht die Verbindung zwischen Theater, Geschichte und Gesellschaft und beleuchtet, wie Trauerspiele als Ausdruck von Trauer und Verlust fungieren. Zudem thematisiert er die Rolle des Individuums und des Kollektivs im dramatischen Geschehen. Durch seine philosophischen und literaturwissenschaftlichen Ansätze bietet Benjamin tiefgehende Einblicke in die ästhetischen und emotionalen Dimensionen des Trauerspiels.
Buchkauf
Ursprung des deutschen Trauerspiels, Walter Benjamin
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Ursprung des deutschen Trauerspiels
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Walter Benjamin
- Verlag
- Hofenberg
- Erscheinungsdatum
- 2016
- Einband
- Hardcover
- Seitenzahl
- 216
- ISBN13
- 9783843025904
- Kategorie
- Sprachbücher & -lexika
- Beschreibung
- Walter Benjamin analysiert in diesem Werk die Entwicklung des deutschen Trauerspiels und dessen kulturelle Bedeutung im Kontext der barocken Epoche. Er untersucht die Verbindung zwischen Theater, Geschichte und Gesellschaft und beleuchtet, wie Trauerspiele als Ausdruck von Trauer und Verlust fungieren. Zudem thematisiert er die Rolle des Individuums und des Kollektivs im dramatischen Geschehen. Durch seine philosophischen und literaturwissenschaftlichen Ansätze bietet Benjamin tiefgehende Einblicke in die ästhetischen und emotionalen Dimensionen des Trauerspiels.