
Parameter
Mehr zum Buch
Inhaltsverzeichnis: I. Theoretische Grundlagen der Galvanotechnik - A. Allgemeine Grundlagen: 1. Elektrolyt-Lösung, 2. Pufferlösungen, 3. Elektrochemische Spannungsreihe, 4. Messung der Wasserstoffionenkonzentration und des pH-Wertes. B. Elektrolytische Abscheidung: 1. Faradaysche Gesetze der Elektrolyse, 2. Elektrolytische Stromleitung, 3. Stromlinienverteilung und Tiefenwirkung, 4. Klassifikation typischer Niederschlagsformen. II. Praktische Galvanotechnik - A. Verkupfern, Vernickeln, Verchromen: 1. Verkupfern, 2. Vernickeln, 3. Verchromen. B. Weitere galvanische Verfahren: 1. Verzinken, 2. Vercadmen, 3. Versilbern. C. Korrosionsschutz von Stahl durch galvanische Überzüge: 1. Angriffsbedingungen in verschiedenen Atmosphären, 2. Verhalten verschiedener metallischer Überzüge in der Außenatmosphäre in Mittel- und Westeuropa. D. Galvanisieren von Kunststoffen: 1. Aufbau der ABS-Pfropfpolymerisate, 2. Einfluß der Spritzgußverarbeitung auf die Galvanisierung, 3. Galvanisiergerechte Konstruktion, 4. Arbeitsgänge zur Kunststoffgalvanisierung. III. Einrichten einer Galvanik - A. Badaufstellung, Gestellbau: 1. Badaufstellungen und Raumgestaltung, 2. Gestellbau. B. Spülmethode: 1. Ein Spülbehälter, 2. Kaskadenspülmethode mit zwei und drei Behältern. C. Entgiftung, Neutralisation und Schlammabscheidung: 1. Mindestanforderungen an das gereinigte Abwasser, 2. Cyanidentgiftung, 3. Chromreduktion, 4. Neutralisation, 5. Schlammabscheidung, 6
Buchkauf
Galvanische Schichten und ihre Prüfung, Walter Müller
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1972
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.