![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Mehr zum Buch
Das Lehrbuch: Mit der Neuauflage ist die Darstellung gründlich überarbeitet und ergänzt worden; Rechtsprechung und Schrifttum sind bis Juli 2004 berücksichtigt. Der Band „Strafrecht Allgemeiner Teil“ behandelt die Lehre von der Straftat. Anhand von Rechtsfällen werden unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung die Grundlagen des Strafrechtssystems entwickelt. Durch diesen Gang der Darstellung und ergänzende Hinweise zur Methode der Fallbearbeitung soll dem Studienanfänger das Eindringen in die Probleme des Allgemeinen Teils erleichtert werden. Fortgeschrittene Studierende und Referendare können sich rasch einen zusammenhängenden Überblick in den Kernfragen der Strafrechtsdogmatik verschaffen. Die CD-ROM: Die Beigabe enthält über 500 vom Autor des Lehrbuches nach didaktischen Gesichtspunkten ausgewählte höchstrichterliche Entscheidungen des Bundesgerichtshofes und des Reichsgerichts, die nach den amtlichen Sammlungen BGHSt (mit freundlicher Genehmigung der Carl Heymanns Verlag KG, Köln) und RGSt sowie den Zeitschriften „wistra“ und „GA“ zitiert sind. Besonders ausbildungsrelevante Passagen der Urteile sind zum leichteren Lernen entsprechend hervorgehoben.
Buchkauf
Strafrecht, allgemeiner Teil, Johannes Wessels
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2004
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Strafrecht, allgemeiner Teil
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Johannes Wessels
- Verlag
- Müller
- Erscheinungsdatum
- 2004
- ISBN10
- 3811490273
- ISBN13
- 9783811490277
- Reihe
- Schwerpunkte
- Kategorie
- Lehrbücher
- Beschreibung
- Das Lehrbuch: Mit der Neuauflage ist die Darstellung gründlich überarbeitet und ergänzt worden; Rechtsprechung und Schrifttum sind bis Juli 2004 berücksichtigt. Der Band „Strafrecht Allgemeiner Teil“ behandelt die Lehre von der Straftat. Anhand von Rechtsfällen werden unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung die Grundlagen des Strafrechtssystems entwickelt. Durch diesen Gang der Darstellung und ergänzende Hinweise zur Methode der Fallbearbeitung soll dem Studienanfänger das Eindringen in die Probleme des Allgemeinen Teils erleichtert werden. Fortgeschrittene Studierende und Referendare können sich rasch einen zusammenhängenden Überblick in den Kernfragen der Strafrechtsdogmatik verschaffen. Die CD-ROM: Die Beigabe enthält über 500 vom Autor des Lehrbuches nach didaktischen Gesichtspunkten ausgewählte höchstrichterliche Entscheidungen des Bundesgerichtshofes und des Reichsgerichts, die nach den amtlichen Sammlungen BGHSt (mit freundlicher Genehmigung der Carl Heymanns Verlag KG, Köln) und RGSt sowie den Zeitschriften „wistra“ und „GA“ zitiert sind. Besonders ausbildungsrelevante Passagen der Urteile sind zum leichteren Lernen entsprechend hervorgehoben.