Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Der weltberühmte Autor Alexandre Dumas hat in seinen Feuilletons für eine französische Tageszeitung ein lebensvolles Porträt der Stadt Frankfurt zur Zeit ihrer Annexion durch die Preußen geliefert. „Der Schleier im Main“, vordergründig ein Abenteuer- und Liebesroman, bietet Schlachtengemälde und spannende Degenduelle ebenso wie romantische Liebeshändel und unvergängliche Treueschwüre. Kenntnisreich und mit Blick für die Details versteht es Dumas, städtische Szenen und das Leben der Frankfurter Bürger nachzuzeichnen. Vor historischer Frankfurter Kulisse siedelt er die Gespräche unter Freunden, das Geflüster der Liebenden und die Intrigen gegenüber Feinden an. „Der Schleier im Main“ ist eine Hommage an das Frankfurt des 19. Jahrhunderts und zugleich ein typischer Dumas-Roman: dramatisch, zupackend und mitreißend bis zum Schluss!
Publikation
Buchkauf
Der Schleier im Main, Alexandre Dumas der Ältere
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2006,
- Buchzustand
- Gut
- Preis
- € 1,55
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Der Schleier im Main
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Alexandre Dumas der Ältere
- Verlag
- Heyne
- Verlag
- 2006
- Einband
- Paperback
- ISBN10
- 3453470281
- ISBN13
- 9783453470286
- Kategorie
- Historische Romane
- Beschreibung
- Der weltberühmte Autor Alexandre Dumas hat in seinen Feuilletons für eine französische Tageszeitung ein lebensvolles Porträt der Stadt Frankfurt zur Zeit ihrer Annexion durch die Preußen geliefert. „Der Schleier im Main“, vordergründig ein Abenteuer- und Liebesroman, bietet Schlachtengemälde und spannende Degenduelle ebenso wie romantische Liebeshändel und unvergängliche Treueschwüre. Kenntnisreich und mit Blick für die Details versteht es Dumas, städtische Szenen und das Leben der Frankfurter Bürger nachzuzeichnen. Vor historischer Frankfurter Kulisse siedelt er die Gespräche unter Freunden, das Geflüster der Liebenden und die Intrigen gegenüber Feinden an. „Der Schleier im Main“ ist eine Hommage an das Frankfurt des 19. Jahrhunderts und zugleich ein typischer Dumas-Roman: dramatisch, zupackend und mitreißend bis zum Schluss!