Bookbot

Der Kaufmann in der Industrie

Betriebswirtschaftliches Repetitorium in Fragen und Antworten

Mehr zum Buch

Das Hauptziel der gegenwärtigen Wirtschaftspolitik ist die Erhaltung der wirtschaftlichen Stabilität, was jedoch nicht Stagnation bedeutet. In einer dynamischen Wirtschaft ist ein gesundes Streben nach Wirtschaftswachstum unerlässlich, das mit Marktvergrößerung und steigendem Wettbewerb einhergeht. Unternehmer können in diesem Wettbewerb nur bestehen, wenn sie qualifizierte Mitarbeiter haben, die über fundiertes Fachwissen sowie ein Gespür für Risiken und Chancen verfügen. Neben diesen Kenntnissen sind auch Einsichten und Erkenntnisse erforderlich, die durch das Verständnis betriebswirtschaftlicher und volkswirtschaftlicher Zusammenhänge gewonnen werden. Heutzutage müssen Mitarbeiter nicht nur technische Fähigkeiten beherrschen, sondern auch selbstständig denken und urteilen können, um in ihrem Aufgabenbereich richtige Entscheidungen zu treffen. Mit der zunehmenden Automatisierung schematischer Arbeiten im Büro wird die Fähigkeit zum kritischen Denken und Entscheiden umso wichtiger. Das „Betriebswirtschaftliche Repetitorium“ bietet Unterstützung für Industriekaufleute, insbesondere für diejenigen, die sich auf Prüfungen vorbereiten. Zudem kann es Ausbildern und Mitgliedern von Prüfungsausschüssen wertvolle Anregungen geben. Dank gebührt meinen Kollegen Johannes Bellmann und Stefan Zembol für ihre wichtigen Ratschläge.

Publikation

Buchkauf

Der Kaufmann in der Industrie, Christoph Halstenberg

Sprache
Erscheinungsdatum
1975
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben