Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Der zweite Band des Lehrbuchs „Staatsrecht“ behandelt vor allem die Grundrechte. Erörtert werden nicht nur die allgemeinen Lehren und die einzelnen Grundrechte, sondern auch deren Verhältnis zur Staatsangehörigkeit und zur Wirtschaftsverfassung. Abgeschlossen wird der Band mit einer Darstellung des internationalen Schutzes der Menschenrechte sowie der Charta der Grundrechte der Europäischen Union und der Beziehungen zwischen Grundrechtsschutz und Europäischem Gemeinschaftsrecht. Das Lehrbuch „Staatsrecht II“ ist eine völlige Neubearbeitung und Umarbeitung des Werks „Grundbegriffe des Staatsrecht I“, das zuletzt in 4. Auflage im Jahr 1986 erschienen war und seit langem vergriffen ist. Zusammen mit Band I, der das Staatsorganisationsrecht behandelt, ist das neue Werk „Staatsrecht“ nunmehr komplett. Dieser bereits erschienene Band behandelt neben einer Einführung in das Staatsrecht die Teilung und Wiedervereinigung Deutschlands, die Staatsform und die Staatsorgane der Bundesrepublik Deutschland sowie die Stellung Deutschlands in der Europäischen Gemeinschaft.
Buchkauf
Grundbegriffe des Staatsrechts, Ingo von Münch
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2002
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Grundbegriffe des Staatsrechts
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Ingo von Münch
- Verlag
- Kohlhammer
- Verlag
- 2002
- ISBN10
- 3170129899
- ISBN13
- 9783170129894
- Kategorie
- Rechtswissenschaft
- Beschreibung
- Der zweite Band des Lehrbuchs „Staatsrecht“ behandelt vor allem die Grundrechte. Erörtert werden nicht nur die allgemeinen Lehren und die einzelnen Grundrechte, sondern auch deren Verhältnis zur Staatsangehörigkeit und zur Wirtschaftsverfassung. Abgeschlossen wird der Band mit einer Darstellung des internationalen Schutzes der Menschenrechte sowie der Charta der Grundrechte der Europäischen Union und der Beziehungen zwischen Grundrechtsschutz und Europäischem Gemeinschaftsrecht. Das Lehrbuch „Staatsrecht II“ ist eine völlige Neubearbeitung und Umarbeitung des Werks „Grundbegriffe des Staatsrecht I“, das zuletzt in 4. Auflage im Jahr 1986 erschienen war und seit langem vergriffen ist. Zusammen mit Band I, der das Staatsorganisationsrecht behandelt, ist das neue Werk „Staatsrecht“ nunmehr komplett. Dieser bereits erschienene Band behandelt neben einer Einführung in das Staatsrecht die Teilung und Wiedervereinigung Deutschlands, die Staatsform und die Staatsorgane der Bundesrepublik Deutschland sowie die Stellung Deutschlands in der Europäischen Gemeinschaft.