Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Die Zeit der Kathedralen

Autor*innen

Buchbewertung

3,6(5)Abgeben

Parameter

Mehr zum Buch

Duby geht es in seiner Darstellung der mittelalterlichen Kunst nicht um Ikonographie oder Stilgeschichte. Er stellt das Kunstwerk in den sozialen und geistesgeschichtlichen Rahmen seiner Zeit. Wenngleich die künstlerische Produktion die Perspektive dieser Arbeiten stets bestimmt, gehört der größere Raum doch der Darstellung der sozialen, ökonomischen, politischen und kulturellen Entwicklungen, in deren Rahmen sich die Kunst, deren Brennpunkt die Kathedrale bildet, entfaltete. So zeichnet er die ökonomischen Wandlungen jener Zeit nach, den Aufschwung der Landwirtschaft um die Jahrtausendwende, die Rückschläge durch Epidemien, die Entwicklung des Handels mit ihrer Erschließung neuer Märkte und der Verlagerung von Handelswegen, die ganze Landstriche aufblühen oder veröden ließ. Er schildert die Veränderungen in den Machtkonstellationen zwischen dem Kaiser, den Königen und dem Feudaladel und zwischen ihnen und der Kirche, aus denen neue Auftraggeber, neue Mäzene und neue Ausdrucksbedürfnisse für das Kunstwerk erwuchsen. Er geht den Reformbewegungen des Mönchtums nach, dem stets erneuerten Spannungsverhältnis zwischen dem Ideal persönlicher Armut und dem kollektiven Reichtum der Klöster, das die Kunst der Klosterkirchen ebenso beeinflußte wie die gesellschaftliche und innerkirchliche Position des Mönchtums.

Buchkauf

Die Zeit der Kathedralen, Georges Duby

Sprache
Erscheinungsdatum
1995
Diese Ausgabe ist leider nicht mehr verfügbar.
oder
Andere Ausgabe anzeigen

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

3,6
Sehr gut
5 Bewertung
r***@s***.de

Als gebundenes Buch in angeblich guten Zustand fur 16.99 gekauft. Was kam an? Das Buch hat deutliche Gebrauchs- und Lagerungsschäden. Damit hätte ich noch leben können. Extren stört mich, dass die Lesbarkeit des Textes durch viele, wirklich viele Markierungen sehr eingeschränkt ist. Damit ist das Buch zum Eigenstudium wertlos. Durch die Markierungen (ein Viertel des Textes!) ist die Intention des Autors allenfalls zu erahnen. So wurde aus einem wertvollen Buch Altpapier gemacht. Ich bin sehr enttäuscht. Bestellnummer: 4751442