Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Kleinere Schriften und seine Entgegnungen auf die Kritik seines Werkes "Der Einzige und sein Eigentum"

Autor*innen

Parameter

  • 417 Seiten
  • 15 Lesestunden

Mehr zum Buch

Marx titulierte ihn als »hohlsten und dürftigsten Schädel unter den Philosophen«, doch wurden die Motive seines Denkens von zahlreichen Philosophen wie Nietzsche und Sartre aufgegriffen: Max Stirner ist ein Ereignis in der deutschen Geistesgeschichte, das bis heute stark polarisiert. Für die einen ist »Der Einzige und sein Eigentum« ein Manifest der Freiheit und des Individualismus, für die anderen eine naive Verkennung sozialer Wirkungskräfte. Die Kleineren Schriften zeigen die ganze Radikalität seines Denkens und versammeln alles, was Stirner außer seinem Hauptwerk und seiner kompilatorischen »Geschichte der Reaktion« an selbstständigen Arbeiten veröffentlicht hat. Für ein besseres Verständnis dieses provozierenden Denkens sind Stirners Kleinere Schriften unerlässlich.

Buchkauf

Kleinere Schriften und seine Entgegnungen auf die Kritik seines Werkes "Der Einzige und sein Eigentum", Max Stirner

Sprache
Erscheinungsdatum
1976
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben