Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Gottfried Semper im Exil

Mehr zum Buch

Das vorliegende Buch wirft Licht auf eine von der Forschung bislang vernachlässigte Periode im Leben des Architekten Gottfried Sempers, seine Exiljahre in Paris und London zwischen 1849 und 1855. Ferner verfolgt es die Entstehungsgeschichte seines literarischen Hauptwerkes, ein Thema, das mehr mit Semper, dem Theoretiker, als mit Semper, dem Architekten, zu tun hat. Während der Exiljahre bot die Beschäftigung mit kunsttheoretischen Fragen Semper einen zusagenden Ersatz für die ihm verschlossene berufliche Tätigkeit. Dabei steht die Persönlichkeit des Architekten im Mittelpunkt der Darstellung, denn wo Analyse und Bewertung seiner Bauten Hauptziel der Untersuchung ist, wird das Augenmerk leicht von dem, der das Werk schuf, abgelenkt.

Buchkauf

Gottfried Semper im Exil, Wolfgang Herrmann

Sprache
Erscheinungsdatum
1978
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden