Bookbot

Karnischer Hauptkamm

Autoren

Mehr zum Buch

Der Karnische Hauptkamm, das zweitlängste Kettengebirge der Südlichen Kalkalpen, bildet die politische Grenze zwischen Österreich und Italien und bleibt im Vergleich zu den Dolomiten ein eher ruhiges, vernachlässigtes Gebiet für alpinistische Unternehmungen. Zwischen Toblach und Villach, begrenzt von Obergail- und Lesachtal im Norden sowie den Sextener Dolomiten im Süden, bietet dieses Gebirge vielfältiges Gestein und einzigartige Pflanzenarten. Besonders hervorzuheben sind die Wulfenia im Naßfeld und die Große Teufelskralle am Gartnerkofel, die ihren einzigen Standort in Kärnten hat. In der zweiten Auflage hat Peter Holl zahlreiche neue Anstiege, Schutzhütten, Biwakschachteln und Klettersteige dokumentiert, was einen bedeutenden Beitrag zur Erschließung dieser oft stiefmütterlich behandelten Gebirgslandschaft leistet. Der Autor empfiehlt besonders Aussichtsberge, versicherte Klettersteige und Kletterrouten der Schwierigkeitsgrade I-VII, was für Neulinge eine wertvolle Orientierung bietet. Die hervorragende Bebilderung, mit über der Hälfte der Wandfotos von Willi End, sowie informative Anstiegsskizzen ergänzen die detaillierte Textarbeit. Somit gibt es für Wanderer und Bergsteiger keinen Grund mehr, den Karnischen Hauptkamm zu ignorieren; es ist an der Zeit, ihn neu zu entdecken.

Publikation

Buchkauf

Karnischer Hauptkamm, Peter Holl

  • Beschriftungen / Markierungen
Sprache
Erscheinungsdatum
1978,
Buchzustand
Gebraucht - Beschädigt
Preis
€ 4,71

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben