Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Die vorliegende Arbeit interpretiert den «Herzog Ernst E» des Magdeburger Klerikers Odo als Instrument politischer Repräsentation, indem sie die Umformung des volkssprachigen Sujets als eine auf öffentliche Wirkung berechnete literarische Selbstdarstellung des Auftraggebers Albrecht von Kefernburg versteht und damit Literatur als gesellschaftliches Handeln nachzuweisen versucht.
Buchkauf
Politische Realität und literarische Selbstdarstellung, Hans-Joachim Behr
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1978
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.