Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Raumpatrouille Orion - 2: Planet außer Kurs

Zukunftsroman

Autor*innen

Parameter

  • 147 Seiten
  • 6 Lesestunden

Mehr zum Buch

General Lydia van Dyke ist mit ihrem Raumkreuzer HYDRA in einen Magnetsturm geraten. Die HYDRA ist schwer beschädigt und manövrierunfähig, so dass sie einen Notlichtspruch absetzt. Im Gebiet der Jagdhunde, lässt sie TRAV wissen, sei ein Planet aus seiner Bahn geworfen worden, der die physikalischen Eigenschaften einer Sonne aufweise und auf die Erde zurase. Der Schnelläufer werde von den Frogs von einer geheimen Basis aus gesteuert. Van Dyke hat Funksignale der Exoterristen aufgefangen. Schließlich bricht nach zahlreichen Störungen die Verbindung ab.McLane, der es sich in seiner Freizeit bequem gemacht hat und seinem mit einer Spielzeug-Orion spielenden Neffen zuschaut, wird von zwei Beamten des Galaktischen Sicherheitsdienstes aufgesucht und zu Oberst Villa gebracht. Auch Tamara Jagellovsk wurde bereits dort hin beordert. Man erklärt ihnen die Situation und spielt eine Aufzeichnung des Notrufs ab.Vom Führungsstab der ORB werden zwei Möglichkeiten diskutiert. Die Debatten, in denen reichlich das Für und Wider der Alternative erörtert wird, drehen sich um Evakuierung der Erde oder Angriff auf die Frogs. Der Oberste Rat hat sich indessen bereits auf die Marsmonde und die Heeresleitung auf die Marsaußenbasis zurückgezogen. Von der gesamten Erdbevölkerung könne man jedoch allenfalls 0,25 Promille evakuieren, da nicht genügend Raumschiffe zur Verfügung stehen um innerhalb der kurzen Zeit mehr Menschen zu transportieren. Das Problem dabei: wer wollte bestimmen, wer überlebt und wer nicht?200 von den verfügbaren Schiffen sollen versuchen, die Leitstelle der Frogs, von der aus die Supernova gelenkt wird, zu finden und zu zerstören. Die ORION VII als schnellstes Schiff der Flotte, nimmt an dieser Aktion teil.Als sie in die Nähe der Vesta-Gruppe kommen, gelingt es der ORION Funkkontakt zur HYDRA herzustellen. McLane will seine ehemalige Vorgesetzte als allererstes retten, sie jedoch verbietet ihm, mit dieser Aktion das Überleben der Menschheit aufs Spiel zu setzen. Seine unbedachte Spontanität wird jedoch erst endgültig gedämpft durch Lt. Jagelovsk, die damit droht, den Leitstand der ORION zusammenzuschmelzen. Natürlich ist ihr bewusst, dass sie dadurch auch ihr eigenes Leben riskiert, doch ihr sei es letzlich egal, wie sie sterben werde, wenn McLane nicht alle Möglichkeiten nutze, die er habe würde das ohnehin geschehen. Mit Hilfe der HYDRA gelingt es allerdings, durch eine zweite Peilung den Standort der Frogs-Leitstelle zu ermitteln und sie zu zerstören.Die gewünschte Wirkung wird allerdings nicht erzielt, der Schnellläufer behält seinen Kurs bei. Die Enttäuschung und Ratlosigkeit bei der ORB ist groß, es wird festgestellt, dass nun nur noch ein Wunder helfen könne, worauf General Wamsler feststellt, das könne nur McLane heißen.Jener hat dann auch noch eine - allerdings gewissermaßen endgültige - Idee. Er will die ORION mit Energie aufladen und selbst mit der Supernova kollidieren lassen, in der Hoffnung, dass das deren Zerstörung bedeutet. Das Leben seiner Crew soll allerdings nicht unmittelbar auf's Spiel gesetzt werden, denn er will sie in die Lancets umsteigen lassen und versuchen, damit die HYDRA zu erreichen. Eine geringe Chance nur, aber in jedem anderen Fall würden sie ohnehin sterben.Die Crew begibt sich also in zwei Lancets und verlässt die ORION, die daraufhin auf Kollisionskurs geschickt wird. Der Clou gelingt, die Supernova wird tatsächlich zerstört. Auf der Erde erfährt der Krisenstab, dass die Gefahr für die Erde gebannt ist. Kublai-Krim gratuliert Wamsler mit den Worten: "Ihr McLane hat es geschafft!" Wamsler schaut jedoch nicht sehr glücklich aus, er ahnt, dass diese Botschaft bezüglich dr Orion-Besatzung nichts gutes bedeuten kann.Die ORION-Crew erreicht unterdessen in den Lancets die HYDRA, die abgeschnitten von jeglicher Kontaktmöglichkeit im All dümpelt. Hasso steigt nun aus dem Lancet aus und auf die HYDRA um, um die Lage zu sichten und die Landeautomatik für die Lancets einzuschalten, die nach der Landung mit ihrer Energie einen Absorberschirm aufbauen werden um die Hitze abzuleiten.Hasso schafft es, die Landeautomatik einzuschalten und ruft die Lancets rein. Dann meldet er sich aber nicht mehr, um die Luftschleusen zu öffnen. McLane hangelt sich nun ohne Schutzanzug durch die HYDRA, denn seinen trägt Hasso, dessen eigener auf der ORION gebleiben ist. Mit letzter Kraft gelangt er in den Kampfstand, wo er Hasso bewusstlos vorfindet, und kann die Luftschleusen öffnen. Jetzt können die Lancets mit Absorberschirmen und Kältepressluft dafür sorgen, dass sozusagen in letzter Sekunde wieder menschliche Verhältnisse hergestellt werden. Die HYDRA-Besatzung wird aus den Kälteschlafkammern geholt und die HYDRA soweit wieder flott gemacht, dass man "nach Hause zuckeln" kann.Zwar hat McLane jetzt die siebte ORION zu Klumpen geflogen, doch diesesmal wird es ihm keiner übelnehmen. Und da auf der Erde keiner von der überstandenen Gefahr wissen soll, muss McLane, al...

Buchkauf

Raumpatrouille Orion - 2: Planet außer Kurs, Hans Kneifel

Sprache
Erscheinungsdatum
1990
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback),
Buchzustand
Gebraucht - Gut
Preis
€ 3,19

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben