Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Betriebswirtschaftliche Hochschulausbildung

Neue Formen - Experimente - Praxisbezug

Autor*innen

Mehr zum Buch

Inhaltsverzeichnis: Einführung. Erstes Kapitel behandelt neuere Methoden- und Medienkombinationen, darunter ein fallstudienbasiertes Programm an der Universität-GH-Paderborn und das wirtschaftswissenschaftliche Fernstudium an der Fernuniversität Hagen. Es werden Erfahrungen mit einem Lehrexperiment zur „Unternehmungsorganisation“ und acht Jahre Computerunterstütztes Entscheidungstraining an der Universität Erlangen-Nürnberg thematisiert. Zudem wird die Rolle von Film und Fernsehen im betriebswirtschaftlichen Hochschulunterricht untersucht. Im zweiten Kapitel geht es um interdisziplinäre Projektstudien für Betriebswirte und Ingenieure an der Universität Stuttgart sowie das projektorientierte Studium an der Universität Bremen. Das dritte Kapitel widmet sich dem Praxisverbund, einschließlich des gelenkten Pflichtpraktikums an der Ruhr-Universität Bochum und Experimenten zur Marktforschungsausbildung an der Universität Münster. Das praxisorientierte Augsburger Marketing-Ausbildungsmodell wird ebenfalls vorgestellt. Im vierten Kapitel wird die Orientierung und Organisation ganzer Studiengänge behandelt, mit Fokus auf das integrierte Ökonomiestudium an der Universität Gießen und praxisbezogene Studienformen an der Hochschule der Bundeswehr München. Das fünfte Kapitel thematisiert Effizienzkontrolle durch Absolventenbefragungen und deren Rolle zur Verbesserung der betriebswirtschaftlichen Hochschulausbildung. Literatur.

Buchkauf

Betriebswirtschaftliche Hochschulausbildung, Horst Albach

Sprache
Erscheinungsdatum
1982
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben