Mehr zum Buch
Religion definiert Jung als Einstellung der Psyche gegenüber dem Numinosum, dem Göttlichen und Heiligen, als persönliche Erfahrung des Überpersönlichen. Religion ist damit eine der allgemeinsten Äußerungen der menschlichen Seele. Alle religiösen Phänomene finden ihren Ausdruck in Mythen und äußern sich individuell.
Buchkauf
Psychologie und Religion, Carl Jung
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2001
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Hier könnte deine Bewertung stehen.