Bookbot

Deutsche Südosteuropapolitik in der Weimarer Republik

Mehr zum Buch

Vor dem Hintergrund der Frage nach der Kontinuität und Diskontinuität deutscher Aussenpolitik von 1870-1945 untersucht die Studie erstmals die Aussenpolitik der Weimarer Republik gegenüber Südosteuropa. Am Beispiel Rumäniens, Jugoslawiens und Ungarns werden die politischen und wirtschaftlichen Aspekte der Beziehungen dargestellt und analysiert. Mit einbezogen wird auch die Rolle der deutschen Minderheiten in Südosteuropa.

Buchkauf

Deutsche Südosteuropapolitik in der Weimarer Republik, Paul-Hans Voss

Sprache
Erscheinungsdatum
1983
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben