
Parameter
Mehr zum Buch
In den Siebziger Jahren entwickelte sich neben der traditionellen neoklassischen Wachstumstheorie eine eigenständige Theorie erschöpf- barer natürlicher Ressourcen. Die neue Theorie machte deutlich, dass insbesondere bei wachsender Bevölkerung ein Absinken der Pro-Kopf-Produktion nur bei hinreichendem technischen Fortschritt verhindert werden kann. Mögliche Hoffnungen auf technischen Fort- schritt sind jedoch unbegründet. Das geht aus einer Analyse der physikalischen Bedingungen des Produktionsprozesses hervor. Die Menschheit muss verhungern, wenn sie sich nicht vom Verbrauch er- schöpfbarer Ressourcen unabhängig macht. Als Ausweg bleibt nur die Entwicklung sogenannter Backstop-Technologien.
Buchkauf
Die Theorie erschöpfbarer natürlicher Ressourcen bei wachsender Bevölkerung, Wilhelm Müller
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1984
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.