Parameter
Mehr zum Buch
Böden und ländliche Räume werden jedesmal dann Wüstungsvorgängen ausgeliefert, wenn zwischenmenschliche Beziehungen nicht mehr von der Zugehörigkeit zum eigenen Raum getragen werden. Allgemeine Ziel- und Wertvorstellungen verdrängen die landbewirtschaftende Bevölkerung auch in Steppe und Oase aus der Verantwortung, kultivierbaren Boden zu erhalten und das Gesellschaftsleben an Ort und Stelle zu gestalten. So verliert der landwirtschaftliche Arbeitsprozess seine Einheit als Wertschaffung und soziale Aufbaufunktion. Letztere wird zunehmend verstaatlicht, während nicht-landwirt- schaftliche Arbeitsprozesse weitgehend die örtliche Wertschaffung tragen. Örtliches Kulturgeschehen schrumpft dann zu einer Gesellschaftsfunktion zusammen.
Buchkauf
Lebensraum und soziale Entfremdung, Johannes Esser
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1984
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Lebensraum und soziale Entfremdung
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Johannes Esser
- Verlag
- Lang
- Verlag
- 1984
- ISBN10
- 3820480412
- ISBN13
- 9783820480412
- Kategorie
- Skripten & Universitätslehrbücher
- Beschreibung
- Böden und ländliche Räume werden jedesmal dann Wüstungsvorgängen ausgeliefert, wenn zwischenmenschliche Beziehungen nicht mehr von der Zugehörigkeit zum eigenen Raum getragen werden. Allgemeine Ziel- und Wertvorstellungen verdrängen die landbewirtschaftende Bevölkerung auch in Steppe und Oase aus der Verantwortung, kultivierbaren Boden zu erhalten und das Gesellschaftsleben an Ort und Stelle zu gestalten. So verliert der landwirtschaftliche Arbeitsprozess seine Einheit als Wertschaffung und soziale Aufbaufunktion. Letztere wird zunehmend verstaatlicht, während nicht-landwirt- schaftliche Arbeitsprozesse weitgehend die örtliche Wertschaffung tragen. Örtliches Kulturgeschehen schrumpft dann zu einer Gesellschaftsfunktion zusammen.