Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Leitfaden zur beruflichen Wiedereingliederung und Berentung des Koronarkranken

Parameter

Kategorien

Mehr zum Buch

InhaltsverzeichnisI. Die Altersstruktur Koronarkranker.I.1. Herzinfarktpatienten in Akutkliniken.I.2. Herzinfarktpatienten in der Rehabilitation.I.3. Patienten mit aorto-koronarer Bypass-Operation.I.4. Herz-Kreislauffälle der Bundesanstalt für Arbeit.II. Arbeitsphysiologische Gesichtspunkte zur Belastung und Belastbarkeit Koronarkranker am Arbeitsplatz.II.1. Der zumutbare Energieumsatz.II.2. Die zumutbare Herzfrequenz.II.3. Arbeitsmedizinische Arbeitsplatzanalysen im betriebsärztlichen Dienst.II.4. Anamnestische Arbeitsplatzanalysen in der Rehabilitation.II.5. Psychosoziale Faktoren der Arbeitswelt und koronare Herzkrankheit.III. Die spezielle Beurteilung der individuellen beruflichen Belastbarkeit des Koronarkranken.IV. Die berufliche Wiedereingliederung von Herzinfarktpatienten.IV.1. Häufigkeit und Zeitpunkt der Wiederaufnahme der Arbeit.IV.2. Faktoren, welche die berufliche Wiedereingliederung beeinflussen.IV.3. Die berufliche Wiedereingliederung von Frauen nach Herzinfarkt.IV.3.1. Häufigkeit der Anschlußheilbehandlung bei Frauen nach Herzinfarkt.IV.3.2. Faktoren, welche die berufliche Wiedereingliederung beeinflussen.IV.3.3. Belastbarkeits- und Leistungsunterschiede zwischen koronarkranken Frauen und Männern.V. Die berufliche Wiedereingliederung von Patienten nach aorto-koronarer Bypass-Operation.V.1. Häufigkeit und Zeitpunkt der Wiederaufnahme der Arbeit.V.2. Faktoren, welche die berufliche Wiedereingliederung beeinflussen.V.3. Die berufliche Wiedereingliederung nach Koronarangioplastie (PTCA).VI. Modell einer unter sozialmedizinischen Gesichtspunkten bestmöglichen Rehabilitation im Hinblick auf die berufliche Wiedereingliederung.VII. Die Einstufung von Koronarkranken nach dem Schwerbehindertengesetz.VIII. Die Berentung des Koronarkranken wegen Erwerbsunfähigkeit.VIII.1. Der gesetzliche Grundsatz: Rehabilitation vor Rente.VIII.2. Kontraindikationen für die berufliche Wiedereingliederung des Koronarkranken: Indikationen für die Berentung.VIII.3. Berufliche Wiedereingliederung nicht möglich: Der Weg in die Erwerbsunfähigkeitsrente.VIII.3.1. Die Altersstruktur der koronarkranken Rentner.VIII.3.2. Die Sozialstruktur der koronarkranken Rentner.VIII.3.3. Die medizinischen Befunde vor Eintritt der Berentung des Koronarkranken.

Publikation

Buchkauf

Leitfaden zur beruflichen Wiedereingliederung und Berentung des Koronarkranken, Hermann Weidemann

Sprache
Erscheinungsdatum
1984
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden