Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Grundstrukturen der Verfassung im Mittelalter

Stammmesverband, Gefolgschaft, Lehnswesen, Grundherrschaft

Mehr zum Buch

In diesem Band werden in systematischer Form einige Herrschafts- und Gemeinschaftsformen vorgestellt, die zu den Grundelementen der mittelalterlichen Gesellschaftsordnung gehören: Stammesverband, Gefolgschaftswesen, Lehnswesen und Grundherrschaft. Im zweiten Band dieser Reihe werden Familie, Sippe und Geschlecht, Haus und Hof, Burg und Pfalz, Dorf und Stadt behandelt, im dritten Kaiser und Reich. Die Kenntnis dieser Phänomene ist für ein tieferes Verständnis der politischen Geschichte, aber auch der Wirtschafts- und Sozialgeschichte, der Alltagsgeschichte und der Kultur- und Geistesgeschichte unerläßlich. Als Lehr- und Arbeitsbuch konzipiert, vermittelt dieses Werk das notwendige historische Grundwissen über wichtige Bereiche der mittelalterlichen Verfassungs-, Rechts- und Sozialgeschichte.

Buchkauf

Grundstrukturen der Verfassung im Mittelalter, Heinz Schilling

Sprache
Erscheinungsdatum
2004
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden