Mehr zum Buch
Marie Luise Kaschnitz, geboren am 31. Januar 1901 in Karlsruhe, wuchs in Potsdam und Berlin auf. Nach ihrer Ausbildung zur Buchhändlerin arbeitete sie in München und Rom. Nach der Heirat mit dem Archäologen Guido Kaschnitz von Weinberg begleitete sie ihn auf Forschungsreisen und lebte in Rom, Marburg und Königsberg, bevor sie nach 1941 in Frankfurt am Main ansässig wurde. 1928, nach der Geburt ihrer Tochter, begann sie zu schreiben und veröffentlichte 1933 ihren ersten Roman. Ab 1950 wandte sie sich zunehmend dem Hörspiel zu. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen und war Mitglied des P.E.N.-Zentrums der Bundesrepublik Deutschland sowie der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Sie verstarb am 10. Oktober 1974 in Rom. Karl Krolow wurde am 11. März 1915 in Hannover geboren und wuchs dort auf. Von 1935 bis 1942 studierte er in Göttingen und Breslau. 1940 begann er, Gedichte in Zeitungen und Rundfunk zu veröffentlichen und lebte ab 1942 als freier Schriftsteller in Göttingen. 1951 kehrte er nach Hannover zurück und wohnte bis zu seinem Tod am 21. Juni 1999 in Darmstadt. Krolow war Mitglied des PEN-Zentrums und der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, wo er verschiedene Ämter innehatte. Er erhielt zahlreiche Preise, darunter den Georg-Büchner-Preis und die Goethe-Plakette des Landes Hessen.
Buchkauf
Menschen und Dinge 1945, Marie Luise Kaschnitz
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1985,
- Buchzustand
- Gebraucht - Gut
- Preis
- € 2,49
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.