Prüfverfahren und Untersuchungen zum Eindringen von Flüssigkeiten und Gasen in Beton sowie zum chemischen Widerstand von BetonHans PaschmannAusverkauft4,3Bewachen
Die Bereitstellung von Teilebibliotheken im rechnerunterstützten KonstruktionsprozessRainer BugowAusverkauft4,3Bewachen
Referatensammlung Eurocode 5, Entwurf, Berechnung und Bemessung von HolzbauwerkenGerhard SenkAusverkauft4,3Bewachen
Komplexe Aufgaben gemeinsam lösen: Projektarbeiten zur ElektronikAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Komplexe Aufgaben gemeinsam lösen: Projektarbeiten zur ElektronikAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Komplexe Aufgaben gemeinsam lösen: Projektarbeiten zur ElektronikAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Komplexe Aufgaben gemeinsam lösen: Projektarbeiten zur ElektronikAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Komplexe Aufgaben gemeinsam lösen: Projektarbeiten zur ElektronikAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Komplexe Aufgaben gemeinsam lösen: Projektarbeiten zur ElektronikAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Erkundungen und Experimente zum umweltgerechten Verhalten bei der Energieanwendung und Wassernutzung für das SHK-HandwerkAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Erkundungen und Experimente zum umweltgerechten Verhalten bei der Energieanwendung und Wassernutzung für das SHK-HandwerkAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Erkundungen und Experimente zum umweltgerechten Verhalten bei der Energieanwendung und Wassernutzung für das SHK-HandwerkAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Erkundungen und Experimente zum umweltgerechten Verhalten bei der Energieanwendung und Wassernutzung für das SHK-HandwerkAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Referatensammlung Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten - Ende von ÜbergangsfristenGerhard SenkAusverkauft4,3Bewachen
Zum Schubtragverhalten von Fertigplatten mit OrtbetonergänzungHorst G. SchäferAusverkauft4,3Bewachen
Wasserdurchlässigkeit und Selbstheilung von Trennrissen in BetonCarola Katharina EdvardsenAusverkauft4,3Bewachen
Qualitätssicherung bei der Überleitung von QFD-Informationen in die rechnerunterstützte Konstruktion (CAD) als Teil des ProjektmanagementsAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen