Immobilienübertragungen im Erbschafts- und SchenkungssteuerrechtFabian TelgenkemperAusverkauft4,3Bewachen
Förderungsmöglichkeiten bei Wohnungsbauprojekten. Eine kritische BetrachtungJohannes EllermannAusverkauft4,3Bewachen
Förderung und Diagnose der Rechtschreibkompetenz. Entwicklungsbericht (2. Klasse Deutsch)Maria WratschkoAusverkauft4,3Bewachen
Digitale Zentralbankenwährungen. Notwendigkeit, Grundlagen und AusgestaltungsformenFelix Robert RebhanAusverkauft4,3Bewachen
Identität und Transformation in der Fotografie von Cindy ShermanJohanna SchmidtAusverkauft4,3Bewachen
Umgang mit der Generation Z auf dem Arbeitsmarkt. Herausforderungen und Chancen für das PersonalmanagementneuvedenAusverkauft4,3Bewachen
Unternehmenskulturanalysen sowie Gegenüberstellung und Aufzeigen der grundlegenden Veränderung einer UnternehmenskulturanonymAusverkauft4,3Bewachen
Allgemeine und spezielle Mundpflege. Praxisanleitung in der stationären PflegeSandra MahnckeAusverkauft4,3Bewachen
Die Rolle der Grafen von Katlenburg und Otto von Northeim im Sachsenkrieg 1073-1075Felix GädeAusverkauft4,3Bewachen
Wie Pädagogen die Selbstständigkeit von Kindern fördern können. Ein Leitfaden für den pädagogischen Alltag im Krippen- und ElemeSarah LeisAusverkauft4,3Bewachen
Mentaltraining für Nervosität bei Sportlern. Trainingsplan für ein Mentaltraining über 3 MonateDominick NiebuhrAusverkauft4,3Bewachen
Das digitale Kaufverhalten der Generation Z. Welchen Einfluss hat Influencer-Marketing?Mihriban SentürkAusverkauft4,3Bewachen
Belohnung und Bestrafung in der Schule. Ein Vergleich verschiedener psychologischer SchulenMarleen HindererAusverkauft4,3Bewachen
Zwischen Zeitstress und Spaß mit Freunden. Welchen Einfluss hat der Besuch einer Ganztagsschule auf die Entwicklung emotionalerGianna KriegerAusverkauft4,3Bewachen
Soziale Arbeit im Handlungsfeld autonomer Frauenhäuser in DeutschlandPia Sophie HakeAusverkauft4,3Bewachen
Lernende Organisationen. Ein Instrument zur Steigerung des Unternehmenserfolgs?Marius UtzAusverkauft4,3Bewachen
Die Anwendung von Robotic Process Automation (RPA), Künstlicher Intelligenz (KI) und Big Data in der WirtschaftsprüfungFelix HagelAusverkauft4,3Bewachen
Integrative Wortschatzarbeit an einem Bilderbuch (Unterrichtsentwurf Deutsch 2. Klasse)Winter M.Ausverkauft4,3Bewachen
Early-Excellence-Ansatz in der Kita. Inwieweit kann er beim Aufbau von Erziehungspartnerschaften unterstützend wirken?Paula PfiesterAusverkauft4,3Bewachen
Wahrnehmungsfehler von Evaluationsfachpersonen. Wie beeinflussen sie die Überprüfung von Schulqualität?Daniela WettsteinAusverkauft4,3Bewachen
Partizipation in der Grundschule nach der Covid-19-Pandemie. Wie kann sie in der offenen Ganztagsschule gelingen?Sandra HübnerAusverkauft4,3Bewachen
Kompetenzgewinn durch Blended Learning. Möglichkeiten und Grenzen in der theoretischen generalistischen PflegeausbildungSebastian KwasekAusverkauft4,3Bewachen
Digitale (Zentralbank-) Währungen als Geldsystem der Zukunft? Eine kritische AuseinandersetzungSlavko KojicAusverkauft4,3Bewachen
Die Deutsche Fallschirmtruppe. Ärzte und Sanitätsdienst im Zweiten WeltkriegMartin HusenAusverkauft4,3Bewachen
Einfluss von sozialen Medien auf das Ernährungsverhalten von Jugendlichen und jungen ErwachsenenLena AmuatAusverkauft4,3Bewachen
Die Bilanzierung von Bitcoins nach HGB und IFRS. Ansatzfähigkeit und zulässige BewertungsmethodenAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Künstliche Intelligenz in der digitalen Welt. Ethische Auswirkungen auf die GesellschaftSarah PfisterAusverkauft4,3Bewachen
Einsatzmöglichkeiten und -grenzen des Target Costing bei der E-Scooter-ProduktionJule PrescherAusverkauft4,3Bewachen
Optimale Anlageform von Immobilien. Privatvermögen oder vermögensverwaltende GmbH?Rouven MeierAusverkauft4,3Bewachen
Queere Reproduktionsmöglichkeiten. Welche Argumente für und gegen das Verbot der Leihmutterschaft in Deutschland gibt es?SchubertAusverkauft4,3Bewachen
Kritischer Vergleich amerikanischer und deutscher Literaturkritik in der aktuellen Literatur anhand der Rezension zu Stephen KinneuvedenAusverkauft4,3Bewachen
Herausforderungen und Chancen der Schulsozialarbeit im Umgang mit geflüchteten Kindern und JugendlichenneuvedenAusverkauft4,3Bewachen
Reproduktion sozialer Ungleichheit in der Schule und Möglichkeiten zur Bekämpfung von Faktoren sozialer HerkunftTom WeberAusverkauft4,3Bewachen
Corporate Governance und Homeoffice. Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Corporate-Government-System deutscher UnternehmenLeah PielokAusverkauft4,3Bewachen
Die Pflege von Organspendern und die einhergehenden vielfältigen Belastungen für PflegekräfteMelanie SchieckAusverkauft4,3Bewachen
Die Inklusion von Menschen mit Asperger-Autismus auf dem Arbeitsmarkt. Chancen und GrenzenCarolin RichterAusverkauft4,3Bewachen