Wann ist ein Angebot verbindlich? Vergabekammer Nordbayern, 06.10.2016Emma HuberAusverkauft4,3Bewachen
Der Einfluss der Gerechtigkeitstheorie von John Rawls auf die moderne RechtsprechungRalph OrtnerAusverkauft4,3Bewachen
Die Bedeutung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) für die öffentliche VerwaltungDilshod HaaseAusverkauft4,3Bewachen
Stereotype und Vorurteile. Entstehung, Struktur und FunktionValentina HalovanicAusverkauft4,3Bewachen
Jean-Paul Sartres existenzialistische Positionierungen im Kontext der Migrationsbewegungen des 21. JahrhundertsSilvia SchiffgenAusverkauft4,3Bewachen
Die Effektivität von Kommunikationsguerilla mit satirischen Fake News. Die Aktivistengruppe \"The Yes Men\"Jasmin LehmannAusverkauft4,3Bewachen
Die Altkanarier. Bemerkungen zur Frühgeschichte der indigenen Bevölkerung auf den Kanarischen InselnKonrad GoettigAusverkauft4,3Bewachen
Welche Chancen und Risiken hat Krisenmanagement? Analyse der Unternehmenskrise von Galeria Kaufhof GmbHTanja ReichenbacherAusverkauft4,3Bewachen
Die Entwicklung des Sozialen Wohnungsbaus in der frühen BRD und die Sonderrolle West-BerlinsMax GörlichAusverkauft4,3Bewachen
Das Karfreitagsabkommen von 1998 im Nordirlandkonflikt. Welchen Einfluss hat es auf den Friedensprozess?Isabel ThomaAusverkauft4,3Bewachen
Sprachliche Veränderung im Lebensverlauf in der Obersächsischen UmgangsspracheAnna StumpeAusverkauft4,3Bewachen
\"Leviathan\". Analyse des Menschenbildes und des Gesellschaftsvertrages bei Thomas HobbesneuvedenAusverkauft4,3Bewachen
Klostergründungen im babenbergischen Kerngebiet von 976-1246. Soziale, kulturelle und wirtschaftliche Auswirkungen auf die GeselAndrea SchobertAusverkauft4,3Bewachen
Partizipation von Kindern im Grundschul- und Hortalter durch KinderkonferenzenKristin ScholzeAusverkauft4,3Bewachen
Partizipation in der Kunst. Ein Paradigmenwechsel vom Objekt zum SubjektSophie HohmannAusverkauft4,3Bewachen
Motivationsförderung und Angstbewältigung im Anfangsschwimmunterricht an GrundschulenVerena WitteAusverkauft4,3Bewachen
Vergleich der Bilanzierung von Leasingverhältnissen gemäß HGB, IAS 17 und IFRS 16 sowie die Auswirkungen auf die Bilanz und weseManuela MaurerAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung und Sozialisation behinderter Kinder in integrativen KindertagesstättenSaskia BlümAusverkauft4,3Bewachen
Containerlogistik. Distributive Herausforderungen im SeehafenhinterlandverkehrNiklas EickersAusverkauft4,3Bewachen
Offshoring und die Auswirkungen auf die Löhne niedrig qualifizierter ArbeiterMichaela RintzAusverkauft4,3Bewachen
In welchem Zusammenhang stehen die elterliche Unterstützung bei der Erledigung digitaler Hausaufgaben und die digitalen KompetenBritta LiekmeierAusverkauft4,3Bewachen
Die Personenzentrierte Beratung. Eine Untersuchung der Anwendung, Wirkfaktoren und MethodenKatharina WolfAusverkauft4,3Bewachen
Gegenüberstellung. Sexsucht und Borderline-PersönlichkeitsstörungKatrin WeidnerAusverkauft4,3Bewachen
Einfluss und Gefahren von Lobbyismus. Der Abgas-Skandal beim Automobilhersteller VolkswagenJuliane NeumannAusverkauft4,3Bewachen
Friedrich Nietzsches \"Über Wahrheit und Lüge im aussermoralischen Sinne\". Eine Veranschaulichung seines WahrheitsbegriffesMargo KaiserAusverkauft4,3Bewachen
Die Entstrickungs- und Wegzugsbesteuerung in der Rechtsprechung des EuGHKübra ÖrsAusverkauft4,3Bewachen
Das Theater von Epidauros als Beispiel für das antike griechische Theater. Baugeschichte und architektonischer AufbauHanno DampfAusverkauft4,3Bewachen
Das Bildungssystem Deutschlands im Vergleich mit den PISA-Siegerländern Finnland und JapanVeronika AmtmannAusverkauft4,3Bewachen
Digitale Transformation und ihre Auswirkung auf die Gesellschaft und WirtschaftDaniel BacherAusverkauft4,3Bewachen