Aufbau und Ablauf der Kommunikation im Arbeitsbereich des FinanzplanungsratesDietrich HosseAusverkauft4,3Bewachen
Politisch-soziologische Problematik der ausserparlamentarischen OppositionKarl J. NewmanAusverkauft4,3Bewachen
Möglichkeit und Grenzen des Effizienzvergleichs von WirtschaftssystemenPeter EngstAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung der Regionalstruktur und Terms of Trade im Aussenhandel der Bundesrepublik Deutschland mit TextilgüternJens JessenAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung eines Kapazitätsterminierungsverfahrens mit steuerbarem Aufwand unter besonderer Berücksichtigung der Forderung einer Real-Time-DatenverarbeitungHerwart OpitzAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchung der Einsatzmöglichkeiten von Kleinrechnern zur direkten numerischen WerkzeugmaschinensteuerungHerwart OpitzAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen über das Schaben von Zahnrädern mit kleinen ÜberdeckungsgradenHerwart OpitzAusverkauft4,3Bewachen
Auswirkungen unterschiedlicher Verkehrsordnungen auf den Verkehrsablauf auf mehrspurigen Richtungsfahrbahnen in städtischen VerdichtungsgebietenPeter HohleAusverkauft4,3Bewachen
Röntgenkleinwinkeluntersuchungen von chemisch modifizierten und gedehnten FaserkeratinenManfred SpeiAusverkauft4,3Bewachen
Zum Transport eines reversibel polymerisierenden oder isomerisierenden BiopolymerenHansjürgen SchönertAusverkauft4,3Bewachen
Fakten und Folgerungen aus Forschungsergebnissen von Erythrozyten-Rezeptoren, heterophilen Agglutininen und TumorzellmembranenGerhard UhlenbruckAusverkauft4,3Bewachen
Die Berechnung von stofflichen und energetischen Ausgleichsvorgängen mit Hilfe der MatrixmethodeHeinrich KöhneAusverkauft4,3Bewachen
Simultane Losgrössen- und Reihenfolgeplanung bei mehrstufiger MehrproduktfertigungEckhard MüllerAusverkauft4,3Bewachen
Einfluss der Belastungsgeschwindigkeit bei der HärteprüfungRamaswamy LakshmananAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchung psychiatrischer und psychologischer Faktoren, welche für Selbstbeschädigungen (das sog[enannte] Metallschlucken) von Häftlingen in Strafanstalten bestimmend sindBeowulf TackeAusverkauft4,3Bewachen
Die Absatz- und Beschaffungsrhythmen im TextileinzelhandelHeinz-Jürgen PinnekampAusverkauft4,3Bewachen
Die Langfristprognose im Investitionsgüterbereich als dynamische SystemanalyseJochen FrangenAusverkauft4,3Bewachen
Die Entwicklung von Kapitalproduktivität und Kapazitätsauslastung in verschiedenen Zweigen der westdeutschen Textilindustrie, Möglichkeiten und Problematik ihrer MessungUdo EinhoffAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchung über die Einsatzmöglichkeiten elektronischer Datenverarbeitungsanlagen zur dynamischen ProduktionsprogrammplanungHerwart OpitzAusverkauft4,3Bewachen
Vergleich von Transportverfahren für den Erztransport vom Seehafen zum RuhrgebietErich BahkeAusverkauft4,3Bewachen
Fördern von Frischbeton, insbesondere von Leichtbeton, durch RohrleitungenManfred RössigAusverkauft4,3Bewachen
Kleintektonische Gefüge in Kohle und Nebengestein auf der Nordflanke des Gelsenkirchener Sattels im Grubenfeld Consolidation bei Gelsenkirchen, RuhrkarbonWerner PfistererAusverkauft4,3Bewachen
Optimierung kinematischer Eigenschaften von ebenen Kurbelgetrieben unter Einsatz eines Digigraphic-Bildschirm-SystemsGünter DittrichAusverkauft4,3Bewachen
Theoretische Untersuchung über die Verbesserung des Flugverhaltens von Stahltriebwerken bei variablen Fluganforderungen durch kombinierte Leitschaufel- und SchubdüsenanpassungWilhelm DettmeringAusverkauft4,3Bewachen
Einfluss von Versetzungen auf die elektrolytische Auflösung von KupfereinkristallenKurt LückeAusverkauft4,3Bewachen
Der Einfluss der Austenitisierungs- und Abschreckbedingungen auf die Mengen- und Grössenverteilung der Karbide bei gehärteten WerkzeugstählenHelmut HuberAusverkauft4,3Bewachen
Beziehungen zwischen der entropiefreien, der chemischen und der rationalen Thermodynamik der VorgängeWolfgang KernAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen über das Brandverhalten von ungeschützten Spanplatten in Abhänigkeit vom Plattentyp und Folgerungen für eine optimale Anwendung von FeuerschutzmittelnGerardo Soto UrbinaAusverkauft4,3Bewachen
Planung des optimalen Ausgangsmaterials von Werkstücken in der Einzel- und Kleinserienfertigung mit Hilfe elektronischer DatenverarbeitungsanlagenHerwart OpitzAusverkauft4,3Bewachen