Didaktische Aspekte ganzheitlicher Geragogik am Beispiel der konzentrativen SelbstentspannungCarola VogtAusverkauft4,3Bewachen
Die heilende Kraft der Stutenmilch und ihre Anwendung in der naturheilkundlichen PraxisMaike HöffkenAusverkauft4,3Bewachen
Die Aesthetik August Wilhelm v. Schlegels in ihrer geschichtlichen EntwickelungNicolaus M. PichtosAusverkauft4,3Bewachen
Parallelisierung von Algorithmen zur Nutzung auf Architekturen mit TeilwortparallelitätRainer SchafferAusverkauft4,3Bewachen
Die Haftung für Steuerschulden auf Grund Zivilrechts unter besonderer Berücksichtigung der BGB-GesellschaftBeate GroppAusverkauft4,3Bewachen
Komponenten- und Technologieentwicklung zur mikrofluidischen Abbildung einer biotechnologischen ProzessketteSebastian HäfnerAusverkauft4,3Bewachen
Betrachtungen zur Energieeffizienz in Funknetzwerken mit geringer DatenrateKatja SchwiegerAusverkauft4,3Bewachen
Energieeffiziente Anpassung des Arbeitszyklus in drahtlosen SensornetzenMario NeugebauerAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen von Kommunikationsmechanismen in heterogenen MehrprozessorsystemenBenedikt NöthenAusverkauft4,3Bewachen
Charakterisierung und stochastische Modellierung des Raum-Zeit-MobilfunkkanalsNadja LohseAusverkauft4,3Bewachen
Vorentzerrung für die räumlich überlagerte Kommunikation mit verteilten EmpfängernRene HabendorfAusverkauft4,3Bewachen
Beitrag zur Entwicklung von Störstrahlungstests im Nahfeld großer PrüflingeWolfram SorgeAusverkauft4,3Bewachen
Iterative Korrektur von nichtlinearen Verzerrungen und Phasenstörungen in MehrträgersystemenKarl Steffen BittnerAusverkauft4,3Bewachen
Wissensbasierte Modellierung von Transportvorgängen bei partikelbelasteter Strömung in SWR nach KühlmittelverluststörfällenAlexander KratzschAusverkauft4,3Bewachen
Aufwandsgünstige Detektion in Mehrantennensystemen mittels komplexitätsreduzierter BaumsuchverfahrenBjörn MennengaAusverkauft4,3Bewachen
Schätzung und Kompensation des Senderübersprechens in Frequenzduplex-SendeempfängernAndreas FrotzscherAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung eines individuenbasierten Modells zur Abbildung des Bewegungsverhaltens von Passagieren im FlughafenterminalMichael SchultzAusverkauft4,3Bewachen
Unterstützung und Organisation von Quality-of-Service-Techniken in Kommunikationsnetzwerken auf einem Chip (Network-on-Chip)Markus WinterAusverkauft4,3Bewachen
HW-SW-Codesign für effiziente bitstromorientierte Datenverarbeitung eingebetteter SystemeReimund KlemmAusverkauft4,3Bewachen
Engineering-orientierte Steuerungsarchitektur auf der Basis von Aktionsprimitiven für Anwendungen in der RobotikMatthias HennigAusverkauft4,3Bewachen
Objektorientierte Modellierung und Simulation von optomechatronischen Systemen mit ModelicaThomas KadenAusverkauft4,3Bewachen
Optimierung des Betriebsverhaltens und der Konfiguration von dieselelektrischen LokomotivenRobert SchimkeAusverkauft4,3Bewachen
Entwurf anwendungsspezifischer drahtloser Körpernetzwerke zur VitalparameterübertragungAndreas WederAusverkauft4,3Bewachen
Ein Systemansatz zur bildbasierten Navigation und Geometrierekonstruktion für Raumfahrt-RendezvousmanöverFrank SchnitzerAusverkauft4,3Bewachen