Menschen lösen sich nicht einfach so in Luft auf, oder? Doch genau das scheint mit Teds Cousin passiert zu sein - Salim ist nämlich in eine Gondel des Londoner Riesenrades gestiegen und nicht wieder unten angekommen. Ist Salim in eine Zeitschleife geraten und sitzt in einem Paralleluniversum fest? (Eine von Teds acht Theorien) Oder ist er entführt worden? (Das glaubt Tante Gloria) Und ist er überhaupt noch am Leben? (Aber das sagt keiner) Diese Geschichte handelt davon, wie Teds seltsames Gehirn versucht den Fall zu lösen. Wie Ted und seine große Schwester Kat jede Spur verfolgen, um Salim zu finden. Und dabei spielen der Dodo, das Wetter, 18 Fotos von einer Wäscheleine und die erste Lüge nach 12 Jahren und 188 Tagen auch eine Rolle...
Das Geheimnis des London Eye Reihe
Diese Serie entführt junge Leser in die Welt spannender Kriminalfälle. Sie begleitet ein Geschwisterpaar, das sich komplexen Rätseln mit unerwarteten Wendungen widmet. Der Protagonist mit seiner besonderen Denkweise nutzt seinen scharfen Intellekt, um Fälle zu lösen, die andere ratlos zurücklassen. Die Geschichten verbinden Spannung mit Humor und zeigen die Stärke familiärer Bindungen bei der Überwindung scheinbar unlösbarer Probleme.



Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 1
Rollercoasters are novels for Key Stage 3, selected by teachers, consultants and students, that really work in the classroom. The London Eye Mystery is a fast-paced thriller that will keep your students guessing till the very end.
- 2
The Guggenheim Mystery
- 320 Seiten
- 12 Lesestunden
Robin Stevens is known for her engaging mystery novels aimed at young readers, often featuring clever plots and relatable characters. Her stories typically revolve around themes of friendship, teamwork, and the excitement of solving mysteries. With a unique blend of humor and suspense, Stevens captivates her audience, making her books not only entertaining but also thought-provoking. Her writing style encourages young readers to think critically and use their imagination, making her a standout author in children's literature.