>>Der Roman, auf den Italien seit Jahrzehnten gewartet hat. Ein Meisterwerk.<< Roberto Saviano Ausgezeichnet mit dem Premio Strega Sechs Jahre braucht Benito Mussolini, um zum einflussreichsten Politiker im krisengeschüttelten Nachkriegsitalien zu werden. Sechs Jahre, um den Faschismus als Staatstheorie zu verankern und ein autoritäres Regime zu implementieren. Ein Roman wie ein Spiegel europäischer Geschichte - und ein Mahnmal gegen die Rückkehr des Faschismus in Europa. Im Jahr 1919 gleicht Italien einem politischen Trümmerfeld. Der Erste Weltkrieg hat die italienische Regierung massiv geschwächt, sozialistische wie rechtsnationale Gruppen erleben einen noch nie dagewesenen Aufstieg und stellen politische Institutionen radikal in Frage, während frustrierte Kriegsheimkehrer durch die Straßen des Landes ziehen. Getrieben von ihrem Unmut lassen sich die ehemaligen Kämpfer bald von einem Mann einen, der sie zu gemeinsamen Aktionen gegen die politische Linke aufruft: Benito Mussolini, Gründer des Il Popolo d'Italia und ehemaliger Chef des linksextremen Flügels der sozialistischen Partei Italiens. Dem Fünfunddreißigjährigen gelingt es, sich in Zeiten politischer Unsicherheit Gehör zu verschaffen und unterschiedlichste Gruppierungen unter einem gemeinsamen Banner zu versammeln. Bis zum berühmten Marsch auf Rom 1922 und darüber hinaus wird Mussolini seine Macht in Italien rasant ausbauen und den Faschismus als Staatsideologie unwiderruflich festschreiben. (Quelle: buchhandel.de)
Der Mussolini-Roman Reihe
Diese Serie taucht in die turbulenten Anfänge eines bedeutenden politischen Aufstiegs ein. Erleben Sie, wie eine charismatische, aber umstrittene Führungspersönlichkeit inmitten des Nachkriegschaos an die Macht gelangt, eine neue Staatsideologie formt und eine Nation umgestaltet. Jeder Band enthüllt das komplexe Zusammenspiel von Macht, Ideologie und gesellschaftlichen Umwälzungen, das den Weg für ein autoritäres Regime ebnete. Es ist eine fesselnde Auseinandersetzung mit Schlüsselmomenten der europäischen Geschichte, die als eindringliche Warnung dient.


Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 2
In questo seguito di "M. Der Sohn des Jahrhunderts", Antonio Scurati esplora il periodo 1925-1932, rivelando la figura di Mussolini attraverso una narrazione che intreccia eventi storici e fonti originali. Il romanzo culmina con il decimo anniversario della rivoluzione e la costruzione di un monumento inquietante ai martiri fascisti.