Wie ich meinen Eltern den letzten Nerv raubte/Guck mal, wer da läuft - 2 Romane in einem Band - bk1458; Weltbild Verlag; Simon Brett; Paperback; 2007
Der Schurke Reihe
Diese Serie beleuchtet mit humorvoller Übertreibung die verborgene Natur von Kleinkindern. Sie enthüllt, dass sich hinter einem niedlichen Lächeln ein kleiner Manipulator verbirgt, der lernt, seine Umgebung mit unglaublicher List zu beherrschen. Jede Situation wird aus der Perspektive eines Kindes untersucht, das mit kühlem Kopf seine nächsten Schritte plant. Die Leser erwartet eine humorvolle und augenöffnende Darstellung, die das wahre Gesicht von Kleinkindern enthüllt.




Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 2
Kdo to tady chodí!
- 128 Seiten
- 5 Lesestunden
Druhý rok úspěšného Prevíta. Svět okolo skýtá mnohem rozmanitější možnosti, jak dospělé pořádně vytočit, jak jim nahnat patřičný strach a užít si přitom namálo legrace. Drobné ústrky ze strany dospělých přeci jen pocítí. A co teprve hrozba, že by snad na cestě mohl být další prevít?
- 3
Prevítem snadno a rychle 3. Další prevít? Jen to ne!
- 144 Seiten
- 6 Lesestunden
Tak krásně to má prevít zmáknuté. Rodiče poskočí na každé zavřísknutí. Zatím. Svět mu leží u nohou. Zatím. Znamenitější a nadanější batole těžko pohledat. Zatím. Jednoho dne však nastává onen černý okamžik, kdy se na scéně objevuje konkurence.
- 4
Für Kleinkinder ist die Welt ein riesiger Abenteuerspielplatz: Die Konservendosen im Supermarkt sind prima Bauklötze, man kann Toaster spielen und eine Scheibe Brot in den neuen Videorekorder schieben oder sich kleine Attacken gegen Mama, Papa und die Hauskatze ausdenken ... Neue Enthüllungen des Satansbratens, der schon mit Wie ich meinen Eltern den letzten Nerv raubte alle zum Lachen brachte.