Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Haus der Erde

Diese epische Saga zeichnet die Schicksale einer Familie und ihren Kampf ums Überleben und Wohlergehen in turbulenten Zeiten des alten Chinas nach. Verfolgen Sie ihren Aufstieg und Fall, ihre Ambitionen und Opfer, während sie tiefgreifende soziale und politische Veränderungen durchlaufen. Es ist eine universelle Geschichte über menschliche Widerstandsfähigkeit, Liebe und die Suche nach Heimat inmitten der Gezeiten der Geschichte.

Das Haus der Erde
Das geteilte Haus
Die gute Erde
Söhne

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    "Ein Klassiker unseres Jahrhunderts, für den die Autorin 1932 den Pulitzerpreis und 1938 den Nobelpreis für Literatur erhielt. Kein Buch hat das Bild Chinas in der westlichen Welt so nachhaltig geprägt wie Pearl S. Bucks wohl berühmtester Roman. 'Die gute Erde', der erste Teil der Trilogie 'Das Haus der Erde', erzählt von dem Bauern Wang Lung, der sein Land über alles liebt, und von der Frau an seiner Seite, O-lan, die das harte Leben einer Bäuerin auf sich nimmt und auch dann nicht zerbricht, als Wang Lung, inzwischen zu Wohlstand gelangt, eine Konkubine, die junge schöne Lotos, ins Haus bringt."

    Die gute Erde
  2. 2

    Der zweite Teil der berühmten Familiensaga der Nobelpreisträgerin: Der alte Bauer Lang Wung stirbt. Nur der jüngste Sohn scheint die Familienehre retten zu können. China während der Revolution: Erzählt wird im zweiten Teil der großen Familiensaga der Lebensweg der drei Söhne des Bauern Wang Lung. Die durch die Revolutionswirren und den westlichen Einfluß bedingten Veränderungen erfassen auch die Söhne: sie wenden sich vom traditionellen Weg ihrer Vorfahren ab. Die Familie erfährt fast ihren Untergang. Nach dem Tod des Vaters wird das Erbe geteilt. Die Söhne ergreifen unterschiedliche Berufe: den des Kaufmanns, den des Gelehrten, und der Jüngste, genannt »Wang der Tiger«, dessen Geschichte im Mittelpunkt steht, den des Kriegers und Offiziers eines Revolutionsheers. Er möchte auch seinen Sohn zum Soldaten erziehen. Diesem ist jedoch zu seiner großen Enttäuschung die Liebe zur Natur und zum bäuerlichen Leben wichtiger. 

    Söhne
  3. 3

    Der Kreis schließt sich Im dritten und letzten Teil der berühmten Familiensaga schließt sich nach dramatischen Begebenheiten der Kreis: Der Enkel des alten Bauern Wang knüpft an die Tradition des Großvaters an, wenngleich unter völlig veränderten Bedingungen. Die Revolutionswirren in China erreichen ihren Höhepunkt. Endlich aber kommt ein junger Wang – Yuan, Sohn des Tigers -, der das geteilte Haus vor dem Zusammenbruch bewahrt. Yuan schließt sich zunächst einer revolutionären Gruppe an und wird verhaftet, kann dann aber nach Amerika fliehen. Nach einem Landwirtschaftsstudium kehrt er nach Hause zurück und heiratet die junge Mei-ling, die – wie er – die Traditionen der Väter hochhält, auch wenn sich die Zeiten grundlegend geändert haben.

    Das geteilte Haus