Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Hekne

Diese Serie taucht tief in das Herz der norwegischen Landschaft und des menschlichen Geistes ein, wo Geschichte, Mythos und starke Familienbande miteinander verwoben sind. Sie erzählt die Geschichten von Frauen, die Widrigkeiten trotzen, und von einer uralten Kraft, die im Land und in den Menschen selbst verwurzelt ist. Die Erzählungen erforschen Themen wie Liebe, Verlust und die Suche nach Identität in einer rauen, aber schönen Umgebung. Es ist eine epische Geschichte über Tradition und Moderne, die die Leser von Anfang an fesseln wird.

Die Glocke im See

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Norwegen im Jahr 1880, in einem dunklen und abgeschiedenen Tal: Der junge Pastor Kai Schweigaard hat soeben die kleine Pfarrei mit der 700 Jahre alten Stabkirche übernommen. Die würde er gerne abreißen und durch eine modernere, größere Kirche ersetzen. Die Kunstakademie in Dresden schickt ihren begabten Architekturstudenten Gerhard Schönauer, der den Abtransport der Kirche nach Dresden und ihren Wiederaufbau dort überwachen soll. Doch die junge und wissbegierige Astrid rebelliert gegen diese Pläne. Mit der Kirche würden auch die beiden Glocken verschwinden, die einer ihrer Vorfahren gestiftet hat. Man sagt ihnen übernatürliche Kräfte nach und dass sie von selbst läuten, wenn ein Unglück bevorsteht. Astrid verliebt sich in diesen Gerhard – und muss sich entscheiden. Wählt sie die Heimat und den Pfarrer? Oder entscheidet sie sich für den Aufbruch in eine ungewisse Zukunft in Deutschland? Da hört sie auf einmal die Glocken läuten ...

    Die Glocke im See