Bookbot

Hercule Poirot

Diese klassische Detektivreihe von Agatha Christie folgt dem belgischen Detektiv Hercule Poirot, der komplexe Verbrechen mit außergewöhnlicher Logik und Einsicht löst. Jede Geschichte ist bekannt für ihre überraschenden Wendungen und komplexen Handlungen. Poirot ist bekannt für sein perfektes Auge fürs Detail und seine Fähigkeit, die Wahrheit aufzudecken, selbst wenn sie verborgen zu sein scheint. Die Serie gilt als eine der besten im Detektivgenre.

3x Hercule Poirot 6
Die ersten und die letzten Arbeiten des Herkules
Tod in den Wolken
Mit offenen Karten
Mord im Orientexpress
Das fehlende Glied in der Kette
  1. 1

    In ihrem ersten Roman erschuf Agatha Christie mit Hercule Poirot einen der skurrilsten Detektive der Weltliteratur. Die Autorin präsentiert geschickt die Elemente von Rätsel, Ermittlung und Auflösung, die den Detektivroman prägen. Während ihrer Zeit als Krankenschwester in Devon wurde Christie 1916 durch einen Vorfall inspiriert, als Arsen aus der Krankenhausapotheke verschwand. Sie eignete sich Wissen über Gifte an und entwickelte die Geschichte um Poirot, einen pensionierten Kriminalbeamten. Der Roman beginnt mit Hauptmann Hastings, der von seinem Freund John Cavendish in das Landsitz Styles eingeladen wird. Dort stirbt Johns Mutter, Emily Inglethorp, an Strychninvergiftung, und Poirot übernimmt die Aufklärung des Falls. Der Aufbau folgt dem klassischen Muster eines Rätselromans und ist in drei Teile gegliedert. Die Handlung spielt in einem isolierten Landhaus, wo die Hauptfiguren eingeführt werden und der Mord geschildert wird. Die Aufklärung wird durch das Locked-room-Motiv erschwert. Poirot befragt die Verdächtigen, während Hastings als Erzähler zwischen dem Detektiv und dem Leser vermittelt. Im Schluss wird der Mord rekonstruiert und überraschend aufgeklärt. Der Roman legte den Grundstein für Christies Welterfolg und spiegelt die Sehnsucht der Mittelschicht nach einer stabilen, hierarchischen Gesellschaft nach den Schrecken des Ersten Weltkriegs wider.

    Das fehlende Glied in der Kette
  2. 2
    4,3(1316)Abgeben

    »Um Himmels willlen, kommen Sie.« Hercule Poirot wird dringend nach Frankreich gerufen: Der Multimillionär Renauld wünscht seine Hilfe. Doch als Poirot eintrifft, liegt Monsieur Renauld tot in einem frischgeschaufelten Grab auf seinem Golfplatz, ein Papiermesser in seinem Rücken. Seine Frau musste gefesselt mit ansehen, wie er damit bedroht wurde. Warum nur erinnert diese Geschichte Poirot an einen lange zurückliegenden Fall?

    Mord auf dem Golfplatz
  3. 3

    Hercule Poirot und sein unersetzlicher Gehilfe Captain Hastings machen sich an die Auflösung der geheimnisvollen Rätsel und raffiniertesten Verbrechen. Analytischer Verstand, präzise Beobachtung und Detailverliebtheit machen den exzentrischen Belgier zum Meister seines Faches, der die Polizei, seinen Freund Hastings und den gebannten Leser immer wieder in Staunen versetzt. Eine Sammlung der besten Poirot-Geschichten!

    Poirot rechnet ab
  4. 4

    Alibi

    • 217 Seiten
    • 8 Lesestunden
    4,6(5713)Abgeben

    «Jeder hat etwas zu verbergen», erklärt Hercule Poirot. Und tatsächlich wird gemunkelt in dem beschaulichen Dorf, in das sich Poirot zurückgezogen hatte, um Kürbisse zu züchten: Mrs Ferrars soll ihren Mann vergiftet haben. Dann stirbt sie selbst an einer Überdosis Veronal. Wurde sie vielleicht erpresst? Und hatte sie tatsächlich eine Affäre mit Roger Ackroyd? Der wird schließlich mit einem tunesischen Dolch erstochen aufgefunden. Und sein Stiefsohn ist spurlos verschwunden. Vielleicht weiß ja der Vertrauen erweckende Dr. Sheppard wo er sich aufhält, doch der nimmt es mit der ärztlichen Schweigepflicht sehr genau...

    Alibi
  5. 5

    Ein Unbekannter taucht bei Poirot auf und bricht vor ihm zusammen. Wer ist der Mann? Und was hat es mit „den großen Vier“ auf sich, von denen er murmelt? In einem ihrer schwierigsten Fälle geraten der Meisterdetektiv und sein Kollege Hastings in Lebensgefahr, während sie versuchen, die Machenschaften einer internationalen Verbrecherorganisation aufzudecken.

    Die grossen Vier
  6. 6

    Hercule Poirot ermittelt nicht nur im Orientexpress ... Der Fahrplan stimmt, der Zeitplan auch. Poirot reist an die Riviera – natürlich mit dem Luxuszug von Calais über Paris nach Nizza. Auch die reiche amerikanische Erbin Ruth Kettering fährt mit dem »Blauen Express«, doch als der Schaffner in Nizza an ihr Abteil klopft, findet er eine Leiche. Ein perfekter Mord – so scheint es. Doch eine kleine Unstimmigkeit lässt Hercule Poirots kleine graue Zellen nicht mehr ruhen: Die Frage nämlich, warum das Gesicht der jungen Frau entstellt wurde.

    Der blaue Expreß
  7. 7

    Während ihres Urlaubs in dem Küstenstädtchen St. Loo lernen Hercule Poirot und Captain Hastings die junge Nick Buckley kennen, Erbin eines großen alten Hauses mit Seeblick. Auf das Leben des jungen Mädchen werden immer wieder Anschläge ausgeführt, denen sie nur knapp entkommt. Ihre Kusine wird bei einem solchen Mordversuch getötet. Hercule Poirot...

    Das Haus an der Düne
  8. 8

    Dreizehn bei Tisch

    • 185 Seiten
    • 7 Lesestunden
    3,8(1779)Abgeben

    «In letzter Zeit habe ich so häufig gedacht: wenn Edgware doch nur stürbe!... Und eins, zwei, drei! Ist er tot! Man könnte beinahe meinen, es sei eine Antwort auf mein Gebet.» Die berühmte Schauspielerin Jane Wilkinson verhehlt nicht, daß ihr der Tod ihres Gatten Lord Edgware sehr gelegen kommt, wollte sie ihn doch gegen einen neuen tauschen - natürlich nur gegen einen noch reicheren, noch blaublütigeren. Merkwürdig nur, daß der Lord erst am Abend vorher gegenüber dem Vermittler Hercule Poirot einer Scheidung zugestimmt hatte. Und merkwürdig auch, daß Lady Edgware beim Betreten seiner Bibliothek gesehen wurde, wo sie doch zum selben Zeitpunkt mit zwölf anderen Gästen bei Sir Montague Corner dinierte...

    Dreizehn bei Tisch
  9. 8

    Smrt lorda Edgwarea

    • 246 Seiten
    • 9 Lesestunden
    4,4(337)Abgeben

    Slavný detektiv Hercule Poirot a jeho přítel kapitán Hastings se střetávají s neobyčejně vychytralým vrahem, který zabíjí rychle, nemilosrdně a bez sebemenších výčitek svědomí. Svou vychytralostí položí na lopatky nejen inspektora Jappa ze Scotland Yardu, ale i samotného Hercule Poirota. Ten sice záhadu nakonec vyřeší, ale sám tento případ považuje za jeden ze svých řídkých neúspěchů. Vyšlo také pod názvem Lord Edgware umírá.... celý text

    Smrt lorda Edgwarea
  10. 8
    4,4(338)Abgeben

    Čtvrtý baron Edgware byl tajnůstkář, měl svérázný vkus a prapodivné choutky. Za svého života sbíral morbidní umělecké kousky, a když jednoho rána objevila služebná jeho zavražděné tělo v pracovně, na mrtvého shlížely z polic spisy markýze de Sade, Casanovovy paměti a knihy o mučení. „Jestli se se mnou nerozvede, budu ho muset odkráglovat,“ prohlásila nedlouho předtím lehkomyslně jeho krásná mladá manželka, a tak není divu, že se ocitla na čelném místě seznamu podezřelých. Jenže u jedné smrti nakonec nezůstane a Hercule Poirot musí dokázat, že není skřipec jako skřipec, mrtví někdy hovoří a zločin může být umělecké dílo. Vyšlo také pod názvem Smrt lorda Edgwarea.

    Lord Edgware umírá
  11. 9

    Hercule Poirot muss dringend von Syrien nach London zurückreisen und hofft dies auf die angenehmste Art und Weise im Orientexpress tun zu können. Doch die Nacht wird unruhig; Die Abteiltüren klappen, jemand schreit auf und schließlich bleibt der Luxuszug

    Mord im Orientexpress
  12. 10

    Zuerst dachte man, Pfarrer Babbington sei eines natürlichen Todes gestorben. Aber dann stellt sich heraus, daß in seinem Cocktail Gift enthalten war ... Nikotin. Kurz danach, beim Tod von Sir Bartholomew Strange, weigerte sich der Arzt, eine Vergiftung als Todesursache anzuerkennen. Doch die weitere Untersuchung ergab: Auch Sir Bartholomew Strange wurde vergiftet - mit Nikotin. Der Privatdetektiv Hercule Poirot glaubt nicht an ZUfälle. Er vermutet einen Zusammenhang zwischen den beiden Mordfällen. Und dann stirbt eine wichzige Zeugin an einem Stückchen Konfekt. Es enthält - Nikotin.

    Nikotin
  13. 10

    Als Pfarrer Babbington auf einer Party an seinem Cocktail nippt, bricht er tot zusammen. Wenig später kommt es bei einem Dinner zur nächsten Tragödie, und auch der hoch angesehene Arzt Sir Bartholomew Strange stirbt. Poirot hegt keinen Zweifel daran, dass die beiden Unglücksfälle miteinander zusammenhängen. Denn immerhin waren bei beiden Anlässen dieselben Gäste zugegen. Doch wer von ihnen hatte ein Motiv für gleich zwei Morde?

    Eine Tragödie in drei Akten
  14. 11
    3,9(38818)Abgeben

    Auf dem Flug über den Ärmelkanal hat Hercule Poirot alle Zeit, seine zehn Mitreisenden und das Bordpersonal in Augenschein zu nehmen. Als aber die schwerreiche Marie Morisot vergiftet in ihrem Sitz aufgefunden wird, muss er seine kleinen grauen Zellen bemühen, um dem Mörder auf die Schliche zu kommen. Denn an Verdächtigen mangelt es nicht, und je näher der Flug seinem Ziel kommt, desto schneller läuft Poirot die Zeit davon.

    Tod in den Wolken
  15. 12

    »A« wie Alice Asher aus Anford, »B« wie Betty Barnard aus Bexhill-on-the Sea, »C« wie Carmichael Clarke aus Churston. Ein Serienkiller treibt sein Unwesen - sehr akkurat in alphabetischer Reihenfolge. In der Nähe der Leichen findet man einen ABC-Fahrplan, aufgeschlagen beim Anfangsbuchstaben des Tatorts. Scotland Yard ist ratlos. Poirot aber braucht nicht länger als bis zum Buchstaben »D«, um hinter das Motiv des Mörders zu kommen.

    Die Morde des Herrn ABC
  16. 13

    Keiner weiß genau, wer Mr. Shaitana ist - ein eleganter Lebeman, berühmt für seine Feste, bekannt für seinen schwarzen Humor und seine Sammelleidenschaften. \"Ein gefasster Mörder ist zweitklassig, ein Versager\", erklärt Shaitana Stardetektiv Hercule Poirot bei einem abendlichen Dinner. \"Ich sammle von allem nur das Beste: Verbrecher, die nie entdeckt wurden, Mörder, die ein perfektes Verbrechen begangen haben. Ein amüsantes Hobby.\" Poirot ist anderer Meinung. Denn so ein Hobby kann auch tödlich sein...

    Mit offenen Karten
  17. 14

    Aus dem Tod von Miss Johnson ergeben sich Fragen, vor denen selbst die kleinen grauen Zellen des Hercule Poirot scheinbar kapitulieren. Vielleicht musste sie sterben, damit ein Mörder ungeschoren bleibt? Poirot hat zwar eine Menge Theorien, aber nicht einen handfesten Beweis. Bis er beinahe über ein Motiv stolpert …

    Mord in Mesopotamien. Nikotin
  18. 15

    Für Männer ist Linnet Ridgeway schlicht bezaubernd. Frauen bekommen bei ihrem Anblick messerscharfe Lippen. Nur sie selbst hält sich für harmlos. Als Hercule Poirot neben ihrer Leiche steht, sagt er einfach: »Die meisten Liebesgeschichten sind doch nur Tragödien.« Diese hier bringt seine kleinen grauen Zellen zum Rotieren.

    Der Tod auf dem Nil
  19. 16

    Jeder ihrer Verwandten könnte Emily Arundells Geld hervorragend gebrauchen, daher käme ein Unfall sehr gelegen. Als Emily tatsächlich einen Sturz auf der Treppe erleidet, halten alle den herumliegenden Ball des Terriers für die Ursache. Nur Emily selbst ist misstrauisch: Sie schreibt vom Krankenbett einen Brief an Hercule Poirot. Als dieser bei ihm eintrifft, ist sie jedoch bereits tot. Poirot fühlt sich auch über das Grab hinaus verpflichtet, dem Misstrauen seiner Auftraggeberin nachzugehen. Einer von Agatha Christies brillantesten Fällen, in dem nicht nur mit Indizien und Motiven, sondern auch mit der Psychologie der Verdächtigen jongliert wird, wie mit dem schicksalsträchtigen Ball des Terriers.

    Der ballspielende Hund
  20. 17

    Die Mörder können noch so gewitzt sein – Hercule Poirot entgeht nichts! Seine Nase erschnüffelt den Tabakgeruch, seine flinken Augen beobachten genau, wer das Päckchen mit dem Gift in die Jackentasche des Ehemannes gleiten ließ. Aber die eigentliche Detektivarbeit geschieht in seinem eiförmigen Schädel: Wer stahl die Konstruktionspläne des neuen Flugzeugtyps? Und wer die Rubine und das Smaragdhalsband der russischen Gräfin? Hercule Poirots kleinen grauen Zellen bleibt keine Zeit zum Ausruhen.

    Hercule Poirot schläft nie
  21. 18

    In seinem Jerusalemer Hotel hört Hercule Poirot aus dem danebenliegenden Zimmer ein Stimme: 'Du siehst doch ein, dass sie sterben muss?' Die Worte klingen wie eine Verschwörung in einem Roman, und Poirot kann diese Stimme nicht vergessen. Wenig später lernt er die Familie Boynton kennen, die unter der Bösartigkeit der Matriarchin Mrs Boynton zu leiden hat. Bei einem Ausflug in das berühmte Tal der roten Felsen bei Petra wird Mrs Boynton tot aufgefunden, und obwohl die Erleichterung groß ist, endlich von ihrer tyrannischen Art befreit zu sein, besteht Hercule Poirot darauf, den Mord zu untersuchen. Was er entdeckt, überrascht alle.

    Der Tod wartet
  22. 19

    Simeon Lee ist ein richtiger Familien-Tyrann. Umso überraschender ist es, dass er seine gesamte Verwandtschaft an Weihnachten zu sich einlädt. Doch wie immer beginnt er sofort damit, alle zu beleidigen und zu provozieren - und wird schon bald tot aufgefunden. Wer aber hat ihm die Kehle durchgeschnitten? Als Hercule Poirot zur Hilfe gerufen wird, muss er erkennen, dass jedes der Familienmitglieder genügend Gründe hatte, den alten Mann zu hassen.

    Hercule Poirots Weihnachten
  23. 20

    Wer geht schon gern zum Zahnarzt? Nicht einmal ein Meisterdetektiv. Aber wer bringt seinen Zahnarzt deshalb gleich um? Nicht einmal Hercule Poirot kann das beantworten. Doch die Rätsel häufen sich: ein Patient stirbt, ein anderer verschwindet, auf einen dritten wird ein Attentat verübt - Poirot muss seine kleinen grauen Zellen sehr strapazieren, um die Wurzel all dieser Ereignisse freizulegen...

    Das Geheimnis der Schnallenschuhe
  24. 21

    Elinor Carlisle steht vor Gericht. Sie soll ein junges Mädchen ermordet haben. Der Fall scheint einfach und klar. Doch bald weiß Hercule Poirot: Ein gerissener Mörder läuft frei herum. Poirot sind alle Mittel recht, um den Kopf der Angeklagten aus der Schlinge zu ziehen

    Morphium
  25. 22

    Auf der kleinen Ferieninsel in Devon, wo Hercule Poirot sich einen Urlaub gönnt, herrscht erdrückende Hitze. Auch die Stimmung unter den Hotelgästen scheint unangenehm aufgeheizt. Als die berühmte Schauspielerin Arlena Stuart erwürgt in einer nahegelegen Bucht aufgefunden wird, geraten alle Gäste unter Verdacht, darunter auch die Stieftochter des Opfers, die ihre Mutter hasste. Poirot ahnt, dass die Lösung des Falls nicht so einfach ist, wie es den Anschein hat.

    Das Böse unter der Sonne oder Rätsel um Arlena
  26. 23

    Seine Malerei und seine Leidenschaft für die Frauen haben Amyas Crale berühmt gemacht, sein Tod hingegen war eher unrühmlich. Vor sechzehn Jahren wurde seine Frau zu lebenslänglicher Haft verurteilt, weil sie ihn vergiftet hatte. Carla, die Tochter der Crales, ist immer noch von der Unschuld ihrer Mutter überzeugt. Sie fordert Hercule Poirot auf, den Fall erneut zu untersuchen: Er soll den Namen ihrer Mutter reinwaschen und herausfinden, was damals wirklich geschah, als Amyas Crale das Bildnis seiner Geliebten unvollendet lassen musste.

    Das unvollendete Bildnis
  27. 24

    Die extravagante Lucy gibt eine Party auf ihrem Landsitz. Und dieses gesellschaftliche Ereignis läßt sich niemand entgehen, auch Hercule Poirot nicht. Doch das Wochenende hält nicht nur ein exquisites Dinner für seine Gäste bereit, sondern auch ein Gesellschaftsspiel der besonderen Art: Mord!

    Das Eulenhaus
  28. 25

    Hercule Poirot misst sich mit seinem sagenhaften Namensvetter! Die Sagen des Altertums bringen Hercule Poirot auf einen köstlichen Einfall: Zwölf Fälle, die an Schwierigkeit und Einfallsreichtum nur den zwölf Arbeiten des Herkules gleichkommen, wird er lösen und damit in nichts seinem berühmten Namensvetter aus der griechischen Sage nachstehen. Schon das erste Verbrechen beweist, dass sich seit damals die Zeiten zwar geändert haben, die Menschen und ihre Schwächen aber gleich geblieben sind.

    Die ersten und die letzten Arbeiten des Herkules
  29. 26

    Gordon Glade ist nicht nur ein wohlhabender, sondern auch ein großzügiger Mann. Als er kurz nach seiner Hochzeit stirbt, gerät der ganze Clan in Panik. Die junge Witwe erbt das gesamte Vermögen. Doch die Falle, in der sie sitzt, ist tödlich. Hercule Poirot macht Jagd auf den Mörder und wagt den Stich in ein Wespennest...

    Der Todeswirbel
  30. 26

    Der Todeswirbel

    Ein Fall für Poirot

    3,8(31)Abgeben

    Eine schrecklich abgründige Familie Gordon Cloade war ein reicher Mann. So reich, dass er Zeit seines Lebens seinem gesamten Familienclan unter die Arme greifen konnte. Nun ist er tot und die Familie muss mit ansehen, wie sein Reichtum komplett an die Frau geht, die er gerade erst geheiratet hat. Womit das Erbe für die junge Witwe zu einer äußerst ungemütlichen Angelegenheit wird, zumal nicht nur der gesamte Clan hinter ihm her ist. Spätestens als ein Mord geschieht, sind die Dinge so verwickelt, dass nur noch einer sie lösen kann: Hercule Poirot.

    Der Todeswirbel
  31. 27

    Der Mord an der liebenswerten Mrs. McGinty sorgt für Unruhe in dem kleinen Dorf. Weil alle Indizien eindeutig gegen James Bentley sprechen, wird er zum Tode verurteilt. Doch gerade ein so klarer Richterspruch erweckt bei Hercule Poirot Zweifel. Seine Menschenkenntnis und seine kleinen grauen Zellen sagen ihm, dass er dieses Urteil unbedingt überprüfen muss …

    Vier Frauen und ein Mord
  32. 28

    Der Tod des reichen Verwandten kommt den Erben sehr gelegen. Sogar verdächtig gelegen, behauptet Cora Lansquenet. Das hätte sie lieber für sich behalten sollen, findet Hercule Poirot. Aber da ist Cora schon tot. Die übrigen Familienmitglieder sind nicht sehr mitteilsam. Und so muss sich Poirot selbst zusammenreimen, was es mit dem geheimnisvollen Besuch der Nonne und des Kunstkritikers auf sich hat...

    Der Wachsblumenstrauss
  33. 29

    Die Kleptomanin

    • 192 Seiten
    • 7 Lesestunden
    3,6(1580)Abgeben

    Als er bemerkt, dass seine Sekretärin in Schwierigkeiten steckt, lässt Hercule Poirot sich nicht lange bitten. Denn Miss Lemon ist untröstlich: Ihre Schwester, Leiterin eines Studentenwohnheims, weiß sich angesichts einer Serie von Diebstählen nicht mehr zu helfen. Poirot erkennt schnell, dass die gestohlenen Gegenstände auf düstere Machenschaften hindeuten und dass ein noch größeres Unglück kurz bevorsteht.

    Die Kleptomanin
  34. 30

    Als Poirot in dem Landhaus eintrifft, runzelt er leicht indigniert die Stirn: Für ein Gartenfest mit »Mörderjagd« hätte man ihn nun wirklich nicht bemühen sollen. Doch Mrs. Olivers Ahnung war richtig: Aus dem Spiel wird blutiger Ernst. Und Poirot muss seine kleinen grauen Zellen mächtig anstrengen, um den Mörder in die Zelle zu bringen …

    Wiedersehen mit Mrs. Oliver
  35. 31

    Ausgerechnet in einem exklusiven, behüteten Mädcheninternat kommt es zu sehr unschönen Zwischenfällen, angefangen mit nächtlichen Schüssen in der Turnhalle. Neiden sich die Kolleginnen etwa gegenseitig ihre Stellungen? Eine entführte Schülerin und eine ermordete Lehrerin später ist klar: Man hat es mit einem Verbrechen internationalen Formats zu tun, und es gibt nur einen, der die vielen in der Schule zusammenlaufenden Fäden entwirren kann - Hercule Poirot.

    Die Katze im Taubenschlag
  36. 32

    Weihnachten bei Agatha Christie - dazu gehören natürlich Hercule Poirots graue Zellen und Miss Marples unverwüstliche Neugier: wenn etwa im Weihnachtspudding ein Rubin versteckt ist oder zum Fest der Liebe ein gerissener Mord passiert. Aber auch ohne ihre beiden Lieblingsfiguren kann Agatha Christie wunderbar von Weihnachten erzählen und dabei sogar eine Krimi- mit einer Liebesgeschichte kombinieren. Und dann zeigen zwei ganz und gar nicht kriminelle, sondern besinnliche Geschichten die Autorin von einer gänzlich ungewohnten Seite. Und als Zugabe gibt es noch eine ganz persönliche Weihnachtserinnerung der Queen of Crime.

    Ein diplomatischer Zwischenfall
  37. 33

    Black coffee

    • 189 Seiten
    • 7 Lesestunden
    3,3(673)Abgeben

    Der Atomwissenschaftler Sir Claud Amory segnet das Zeitliche in seinem Lehnstuhl über einer Tasse Kaffee im Kreise seiner Familie. Es muss einer von ihnen gewesen sein, der die Formel seiner Entdeckung entwendet und ihn selbst ermordet hat. Zum Glück hatte Sir Claud vor seinem Tod noch den brillanten wie exzentrischen Meisterdetektiv Herculenpoirot informiert...

    Black coffee
  38. 34

    Die Romanvorlage für A Haunting in Venice,  Kenneth Branaghs neuesten Poirot-Film (Kinostart September 2023) Joyce Reynolds ist kein beliebtes Mädchen. Als sie auf einer Halloween-Party jedem, einschließlich der berühmten Kriminalautorin Mrs Oliver erzählt, dass sie einen Mord beobachtet hat, glaubt ihr niemand. Als sie kurze Zeit später tot in der Bibliothek gefunden wird, ruft man Hercule Poirot herbei. Doch er muss erst einmal herausfinden, ob er einen Mörder oder einen Doppelmörder sucht.

    Schneewittchen-Party
  39. 34

    Es gibt nur einen der diesen Fall lösen kann: Hercule Poirot. Für Sheila Webb ist es reine Routine, als sie zu der blinden Miss Pebmarsh gerufen wird. Eigentlich wollte die junge Frau nur ihre Schreibdienste anbieten. Doch im Haus der Blinden findet sie dieses merkwürdige Zimmer mit lauter Uhren – und mittendrin einen Toten. Schreiend läuft sie auf die Straße und dem Agenten Colin Lamb in die Arme. Nur gut, dass Colin bei seinem alten Bekannten Hercule Poirot Rat suchen kann. Während Scotland Yard im Dunkeln tappt, ist Poirot dem Mörder bereits dicht auf den Fersen.

    Auf doppelter Spur
  40. 35

    'Ich habe wahrscheinlich einen Mord begangen.' Mit diesem Satz überrascht die junge Norma Hercule Poirot. Als sie ergänzt: 'Das verstehen Sie nicht, Sie sind zu alt', trifft sie Poirot in seiner Eitelkeit. Also forscht er, zusammen mit seiner alten Freundin, der Krimiautorin Ariadne Oliver, nach der Wahrheit. Zwei Morde sind geschehen und Poirot spürt, dass Norma die Tat nicht begangen hat. Aber nun muss er Beweise finden.

    Die vergeßliche Mörderin
  41. 36

    Still in the formative years of his career, Hercule Poirot faces a most taxing case: who killed Lord Cronshaw, was Coco Courtenay's death on the same night a coincidence and did she deliberately take an overdose of cocaine?

    Poirot's early cases
  42. 36

    Der Tod feiert Halloween Joyce Reynolds ist kein beliebtes Mädchen und als Lügnerin bekannt. Als sie auf einer Halloween-Party allen erzählt, sie hätte einen Mord beobachtet, glaubt ihr niemand. Kurze Zeit später wird Joyce tot aufgefunden und der eilends herbeigerufene Hercule Poirot steht vor der Frage, ob er statt eines Mörders nicht vielmehr einen Doppelmörder sucht. Die Halloween-Party ist die Romanvorlage für A Haunting in Venice, die neueste Christie-Verfilmung von Kenneth Branagh (Regie und Hauptrolle) und Michael Green (Drehbuch). Mit einem Vorwort des Drehbuchautors Michael Green "Ein donnernder Erfolg. Und ein Triumphzug für Hercule Poirot." Daily Mirror

    A Haunting in Venice
  43. 37

    In this last of the Hercule Poirot mysteries, Poirot and the faithful Hastings both old and decrepit, are again at Styles the scene of the first Poirot novel. Styles has also fallen on evil days and has become a kind of boarding house seething with murderable people. The question is: who is the one to be murdered?

    Curtain. Poirot's Last Case
  44. 37

    Auf einem dieser langweiligen literarischen Essen wird die Schriftstellerin Ariadne Oliver von einem fürchterlich taktlosen Weibsstück gefragt, ob damals die Mutter von Mrs. Olivers Patentochter Celia den ersten Schuss bei dem Doppelselbstmord der Eltern abgab, oder ob es der Vater war, der zuerst seine Frau und dann sich selbst erschoss. Und war es überhaupt ein Selbstmord? Die Hintergründe des Falles wurden nie geklärt, und nach zwanzig Jahren wird sich doch kaum jemand mehr an die Einzelheiten erinnern. Oder doch? «Ich schicke Sie auf eine Entdeckungsreise», erklärt Hercule Poirot seiner alten Freundin Ariadne Oliver. «Sie sind auf der Suche nach Wissen. Sie gehen Ihren eigenen Weg. Es ist der Weg der Elefanten, Elefanten könnten sich erinnern – denn Elefanten vergessen nicht.»

    Elefanten vergessen nicht
  45. 37

    Posledný prípad slávneho detektíva Hercula Poirota napísala Agatha Christie ešte začiatkom 40. rokov minulého storočia, počas druhej svetovej vojny, no svetlo sveta uzrel až v r. 1975, rok pred smrťou legendárnej spisovateľky. Táto skvelá detektívka vychádza v novom vydaní. Keď Hercule Poirot a jeho dávny priateľ kapitán Hastings dostanú list zo starého vidieckeho sídla Styles Court, kde pred rokmi spolu vyriešili prvý prípad vraždy, obaja majú pocit, že je to osud, a bez váhania sa tam vyberú. Na zámku Styles, ktorý jeho noví majitelia zmenili na súkromný hotel, došlo už k piatim úmrtiam a slávny detektív čoskoro príde na to, že majú do činenia s chladnokrvným sériovým vrahom. Jeho identitu však neodhalí ani Hastingsovi, iba mu prezradí, že záhadný X je jeden z hotelových hostí. Poirot, sužovaný ťažkou artritídou, si čoraz naliehavejšie uvedomuje, že ak chce zabrániť ďalšej vražde, musí rýchlo konať, aj keby mal pri tom riskovať vlastný život...

    Opona. Poirotov posledný prípad
  46. 37

    Keď kapitán Hastings dostane list od dávneho priateľa Hercula Poirota zo Styles Courtu, kde kedysi spolu vyriešili prvý prípad vraždy, ihneď sa tam vyberie. Slávny detektív mu prezradí, že je na stope sériovému vrahovi. Jeho identitu však neodhalí, iba naznačí, že záhadný X je jeden z hotelových hostí. Poirot si čoraz naliehavejšie uvedomuje, že ak chce zabrániť ďalšej vražde, musí konať, aj keby mal pritom riskovať vlastný život.

    Opona: Poirotov posledný prípad
  47. 39

    Vorhang

    Poirots letzter Fall

    4,3(64)Abgeben

    Vorhang auf für Hercule Poirots letzten Fall! Poirot, inzwischen von Arthritis gezeichnet und gelähmt, bittet seinen alten Freund Captain Hastings, zu ihm auf den Landsitz Styles mit seiner illustren Gesellschaft zu kommen. Einst haben die beiden hier ihren ersten gemeinsamen Fall gelöst. Nun soll Hastings sich an Poirots Stelle an die Fersen eines Serienmörders heften, dessen Identität Poirot zwar längst klar ist, für dessen Überführung ihm jedoch die Beweise fehlen. Und so betitelt er den Täter auch Hastings gegenüber nur als »X«. Dass X wieder zuschlägt, ist für Poirot nur eine Frage der Zeit. Aber wird es Hastings gelingen, seinem alten Freund zu helfen und dem Mörder zuvorzukommen?

    Vorhang
  • 3x Hercule Poirot 6

    • 632 Seiten
    • 23 Lesestunden
    5,0(18)Abgeben

    Trojice brilantních klenotů kriminální prózy z pera Agathy Christie s Herculem Poirotem v hlavní roli sestává tentokrát z nejdiskutovanější detektivky všech dob a jejího kontroverzního pachatele (Vražda Rogera Ackroyda, 1926), z retrospektivního vyšetřování šestnáct let staré vraždy (Pět malých prasátek, 1943) a z případu zdánlivě přirozeného úmrtí, které Poirot odhalí jako rafinovaný – a později několikanásobný – zločin (Po pohřbu, 1953).

    3x Hercule Poirot 6
  • Jeden z nejslavnějších případů slavného belgického detektiva v komiksové podobě. Hercule Poirot obdrží v Istanbulu telegram, aby se urychleně vrátil zpět do Londýna. Koupí si proto jízdenku na slavný Orient Express. Zápletka na sebe nenechá dlouho čekat – dvanácti bodnými ranami je zavražděn jeden z cestujících, bohatý Američan Samuel Ratchett. Při vyšetřování případu s mnoha podezřelými hraje hlavní roli čas. Geniální detektiv a jeho buňky šedé kůry mozkové musí odhalit vraha dřív, než se objeví další oběť.

    Hercule Poirot. Vražda v Orient expresu
  • 3x Hercule Poirot 2

    • 608 Seiten
    • 22 Lesestunden
    4,5(68)Abgeben

    Další trojice napínavých případů pro malé šedé buňky belgického detektiva Hercula Poirota. Velká čtyřka, špionážní román z roku 1927, představuje nečekaně akčního Poirota. Než odhalí pravidla boje s mezinárodním zločinem, musí Poirot v souboji se čtveřicí zdatných protivníků a jejich rozsáhlou mezinárodní sítí dokonce několikrát prohrát. Nebýt jeho, nejen kapitán Hastings, ale celý svět by se dočkal konce. Poirot má pro přítele, pro nepřítele, ale i pro čtenáře nejedno drsné překvapení, představí nám svého bratra, a snad se i ožení… V Záhadě Modrého vlaku (1928) dojde k vraždě, jejímž motivem může být loupež, láska, nenávist… Zprvu široký okruh podezřelých se postupně zužuje, i když dlouho nemá jasno ani policie. Jen Poirot postupuje v případu a odhaluje falešné existence, falešné city i pokřivené vztahy. Pomůže dopadnout vraha – i ochránit náhodnou spolucestující, sympatickou, chytrou a vnímavou Katherine, jež zažije svou vlastní detektivku – a také první milostné vzplanutí. Tučné dědictví po tetičce Emily – to je zápletka románu Němý svědek z roku 1937. Příbuzní už se nemohou dočkat peněz, ale tetička jako na potvoru ne a ne umřít. Nakonec se do toho vloží pes Bob a nastraží na milou Emily past v podobě míčku zapomenutého na schodech. Anebo ho tam nenechal Bob? A byl to vůbec míček? Ale vždyť je to jedno, teta nakonec stejně zemřela přirozenou smrtí. Nebo ne? A tak přijíždí Hercule Poirot, aby zjistil pravdu.

    3x Hercule Poirot 2
  • Před sto lety – v roce 1920 – vydala Agatha Christie svůj první román, Záhadu na zámku Styles, v níž se zároveň na scéně zločinu poprvé objevila autorčina neslavnější postava, detektiv Hercule Poirot. Na počest této významné události vychází speciální edice spojující tento úvodní a poslední Poirotův případ, Oponu, kde se stárnoucí Belgičan a jeho věrný přítel Hastings vracejí na Styles, aby zde naposledy změřili síly s rafinovaným pachatelem. Výroční soubor zahrnuje hned několik specialit: ilustroval ho spisovatelčin „dvorní“ britský grafik Tom Adams, jenž doplnil k Oponě i předmluvu. Archivář John Curran obohatil Záhadu na zámku Styles o analýzu textu a o alternativní scénu rozřešení, nalezenou v autorčiných zápisnících. O inspiraci k napsání svého debutu promlouvá sama Christie v článku Léky jako jedy v detektivkách. A v přiloženém dopise se nám představí sám jedinečný Hercule Poirot.

    Hercule Poirot: První a poslední případ
  • Solange es hell ist

    • 223 Seiten
    • 8 Lesestunden
    3,7(2919)Abgeben

    Eine Sammlung rätselhafter, romantischer und unheimlicher Erzählungen, die die englische Krimiautorin (1890-1976) in den Jahren 1923 bis 1932 als Auftragsarbeiten für Magazine und Zeitschriften geschrieben hat und die jetzt erstmals wieder veröffentlicht werden

    Solange es hell ist
  • At Last All The Poirot Short Stories In A Single Volume My Name Is Hercule Poirot And I Am Probably The Greatest Detective In The World. The Dapper, Moustache-Twirling Little Belgian With The Egg-Shaped Head, Curious Mannerisms And Inordinate Respect For His Own Little Grey Cells Has Solved Some Of The Most Puzzling Crimes Of The Century. Appearing In Agatha Christie S Very First Novel In 1920 And Her Very Last In 1975, Hercule Poirot Became The Most Celebrated Detective Since Sherlock Holmes, Appearing In 33 Novels, A Play, And These 51 Short Stories. Arranged In Their Original Publication Order, These Short Stories Provide A Feast For Hardened Agatha Christie Addicts As Well As Those Who Have Grown To Love The Detective Through His Many Film And Television Appearances.

    Hercule Poirot. The Complete Short Stories
  • 3x Hercule Poirot 4

    • 584 Seiten
    • 21 Lesestunden
    4,7(34)Abgeben

    Slavný belgický detektiv se opět ujímá tří zapeklitých případů v románech Schůzka se smrtí, Temný cypřiš a Zlo pod sluncem. V Schůzce se smrtí se na pozadí údolí Petry odehrává konflikt mezi starou despotickou ženou a jejími dětmi, které se vzájemně nenávidí. Tragická smrt matky vyvolává otázky: byla to nehoda, nebo vražda? Její potomci měli dostatek motivů, a ani náhodní spolucestující nejsou bez podezření. Hercule Poirot musí do čtyřiadvaceti hodin rozluštit záhadu. Detektivka Temný cypřiš začíná nečekanou smrtí bohaté paní Welmanové. Dědička Elinor vypadá jako jasná volba, ale otázky o jejích úmyslech se objevují. Další smrt posiluje podezření, a Elinor je obviněna z vraždy. Pouze Poirot nevěří v její vinu a volí neobvyklou metodu, kdy se zaměřuje na lež místo pravdy. Zlo pod sluncem se odehrává na klidném ostrově, kde se setkávají letní rekreanti. Pozornost přitahuje Hercule Poirot, který se snaží přesvědčit ostatní, že přišel jen odpočívat. Klidné dny však naruší vražda krásné a kontroverzní Arleny Marshallové, která byla milována i nenáviděna.

    3x Hercule Poirot 4
  • Soubor tří detektivních povídek známé anglické autorky, ve kterých opět vystupuje oblíbený Hercule Poirot a jeho věrný Hastings. Společně se snaží objasnit několik záhadných případů. Anglicko-české vydání pro pokročilejší studenty anglického jazyka.

    Dvojí hřích / Double Sin
  • 3x Hercule Poirot 3

    • 504 Seiten
    • 18 Lesestunden
    4,5(57)Abgeben

    Po dvoch úspešných výberoch prinášame všetkým milovníkom tvorby Agathy Christie ďalšiu trojicu jej svetoznámych detektívok. Tentoraz sme sa rozhodli siahnuť po románoch, ktoré tvoria pomyselné míľniky v živote postavy Hercula Poirota – najslávnejšieho literárneho detektíva na svete: jeho zrod a zánik, ako aj vrchol jeho dedukčných schopností. V románe Vražda na zámku Styles (1920), ktorým sa to všetko začalo, rieši belgický detektív spolu so svojím dávnym priateľom kapitánom Hastingsom zamotaný prípad vraždy v malebnej dedinke Styles St. Mary a odhalenie mimoriadne rafinovaného vraha mu prinesie veľkú slávu a uznanie. V detektívke Poirotove Vianoce (1938) sa svojrázny Belgičan predstaví vo vrcholnej forme – jeho geniálny mozog ešte nikdy nefungoval lepšie. Vidiecke sídlo Gorston Hall sa na Štedrý večer stane dejiskom brutálnej vraždy jeho bohatého majiteľa a miestna polícia sa pri vyšetrovaní spolieha na povestné malé sivé bunky Hercula Poirota. A napokon v románe Opona: Poirotov posledný prípad (1975) nás Agatha Christie opäť zavedie do Styles Courtu, kde sa pred rokmi začala úspešná kariéra legendárneho detektíva. Poirot, sužovaný ťažkou artritídou, je na stope chladnokrvnému sériovému vrahovi, ktorý má na svedomí už päť ľudí. Ak ho chce zastaviť, musí byť pripravený obetovať vlastný život…

    3x Hercule Poirot 3
  • „Řešení každé záhady leží v malých šedých buňkách mozku,“ tvrdí drobný mužíček s vejčitou hlavou, pečlivě pěstěným knírem a svérázným stylem oblékání i chování. Zároveň se však neostýchá dodat: „Jmenuji se Hercule Poirot a jsem asi nejlepší detektiv na světě.“ Je neskromný, puntičkářský, pedantský... a geniální. Lze se o tom přesvědčit jak ve více než 50 románových či povídkových příbězích, tak v této knize shrnující vše podstatné, co kdy Poirot prohlásil – mimo jiné o sobě, o jídle a pití, angličtině, ženách, myšlení zločince či o svém drahém příteli Hastingsovi. Sem tam humorné, často hluboké a vždy odvážné a odhalující – takové jsou Poirotovy výroky, které nám umožní nahlédnout do duše této postavy a zároveň se přesvědčit, kolik důvtipu, bystrosti a moudra do ní vložila její autorka Agatha Christie, od jejíhož narození uplynulo v roce 2015 už 125 let.

    Malé šedé buňky : jak to vidí Poirot
  • 3x Hercule Poirot

    • 536 Seiten
    • 19 Lesestunden
    4,6(215)Abgeben

    Kolekce tří příběhů (Záhada na zámku Styles, Karty na stole, Hra na vraždu) z pera Agathy Christie vychází u příležitosti 120. výročí narození této královny detektivek. Spojuje je legendární postava autorčina nejslavnějšího a celosvětově nejoblíbenějšího vyšetřovatele zapeklitých zločinů, jímž není nikdo jiný než výstřední Belgičan Hercule Poirot, proslulý svými malými šedými buňkami, které vyřeší i ten nejrafinovanější případ. Ať už je to náhlé úmrtí staré paní Ingelthorpové v Záhadě na zámku Styles z roku 1921 – knize, která stojí na začátku autorčiny literární dráhy a v níž se Poirot na poli detektivních románů představil úplně poprvé –, či vražda pana Shaitany spáchaná během partie bridže v Kartách na stole z roku 1936, nebo do třetice násilná smrt mladé nevinné dívky ve Hře na vraždu z roku 1956 – Poirot se svým typickým šarmem a pečlivostí vždy dospěje k odhalení pravého viníka, byť se ten může zprvu jevit jako nejméně či (aby zmátl) nejvíce podezřelý.

    3x Hercule Poirot
  • 3x Hercule Poirot 5

    • 608 Seiten
    • 22 Lesestunden
    4,8(34)Abgeben

    Vrah řádící mezi archeology, v zubařské ordinaci či u nevidomé dámy – trojice případů opět prověří malé šedé buňky slavného belgického detektiva Hercula Poirota. Ve Vraždě v Mezopotámii (1936) se octne na odlehlém nalezišti, kde zabitím manželky vedoucího výpravy vyvrcholí nevysvětlitelná nervózní atmosféra. Nástrahy zubařského křesla (1940) před něj postaví případ zmizelé dámy a tajného agenta a nachystají mu lstivou léčku. A hodin se v Hodinách (1963) najde v místnosti společně s mrtvolou neznámého muže nepočítaně – ačkoli majitelka domu tvrdí, že vlastní jen jedny jediné, vysoké stojací pendlovky...

    3x Hercule Poirot 5
  • 3,5(302)Abgeben

    All Great Crime Writers Have Their Favourite Creations. Similarly, Every Great Sleuth Has His Own Preferred Method Of Deduction. Take The Charming Parker Pyne, Who Relies Upon An Intuitive Knowledge Of Human Nature To Solve The Problem At Pollensa Bay. Or Mr Satterthwaite, Who Seeks Inspiration Through His Collaboration With The Enigmatic Mr Quin In The Harlequin Tea Set Mystery. Then, Of Course, There S Poirot, Whose Measured Analysis Of Motive And Opportunity Is Tested To The Full In Yellow Iris, When He Receives An Anonymous Call About A Matter Of Life And Death.

    Problem at Pollensa Bay
  • Hercule Poirot trägt keine Walther PPK, er beherrscht weder Kung Fu noch Judo, er ist nicht einmal athletisch gebaut und draufgängerisch. Dennoch zittern alle vor ihm: die Ganoven der Unterwelt, betrügerische Verwandte, gerissene Entführer, Wirtschaftsbetrüger, Drogendealer, Heiratsschwindler und Spione. Denn seine sicherste Waffe ist sein messerscharfer Verstand, den er in diesen zehn Kurzkrimis wieder ein Mal unter Beweis stellt. Und auch dass er sich ein einziges Mal irrte, verzeiht man ihm leicht, denn er beweist dabei ein für Poirot eher ungewöhnliches Gefühl... "Monsieur Poirot - können Sie sofort kommen? Sofort! Ich schwebe in Gefahr - ich weiß es ..." Die Stimme der jungen Frau am Telefon klingt flehend. Und obwohl es bereits sehr spät am Abend ist, zögert Hercule Poirot keinen Augenblick, der verzweifelten Bitte Folge zu leisten. Besorgt eilt er in das angegebene Tanzlokal und an den verabredeten Tisch - den Tisch mit der gelben Iris. Dort stößt er auf eine äußerst seltsame kleine Feier, eine Feier zu Ehren einer Ermordeten. Der trauernde Witwer hat den Abend des Verbrechens sehr genau rekonstruiert. Und plötzlich scheint sich Vergangenes zu wiederholen ...

    Hercule Poirot's grösste Trümpfe
  • Die spannendsten Kriminalgeschichten mit Agatha Chrisities beliebtester Figur - Hercule Poirot. Mit seinen unorthodoxen Methoden hat der elegante Belgier mit dem scharfen Blick und dem adrett gezwirbelten Schnurrbart noch jedes Rätsel gelöst. In den hier versammelten Erzählungen und Novellen sieht sich Poirot mit blutigen Morden, Giftanschlägen, Entführungen und Diebstählen konfrontiert - und löst sie mit dem für ihn typischen Spürsinn.

    Das große Hercule-Poirot-Buch