Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Italien und Italiener

Diese Serie taucht tief in die reiche Geschichte, Kultur und das Leben Italiens und seiner Menschen ein. Sie erkundet die vielfältigen Regionen des Landes, von geschäftigen Städten bis hin zu malerischen Landschaften. Leser werden faszinierende Geschichten über die Menschen, Traditionen und die Küche entdecken, die die italienische Identität prägen. Es ist eine Feier von allem Italienischen, perfekt für diejenigen, die eine Leidenschaft für diese fesselnde Nation haben.

Das Geld der Medici
Italien in vollen Zügen
Mein Leben im Veneto
Eine Saison mit Verona
An Italian Education
Italian ways : on and off the rails from Milan to Palermo

Empfohlene Lesereihenfolge

  • 'All Italy is here' Sunday Times From the bestselling author of Italian Neighbours, An Italian Education and A Season with Verona Longlisted for the Dolman Travel Book Award In 1981 Tim Parks moved from England to Italy and spent the next thirty years alongside hundreds of thousands of Italians on his adopted country's vast, various and ever-changing networks of trains. Through memorable encounters with ordinary Italians - conductors and ticket collectors, priests and prostitutes, scholars and lovers, gypsies and immigrants - Tim Parks captures what makes Italian life distinctive. He explores how trains helped build Italy and how the railways reflect Italians' sense of themselves from Garibaldi to Mussolini to Berlusconi and beyond.

    Italian ways : on and off the rails from Milan to Palermo
  • An Italian Education

    The Further Adventures of an Expatriate in Verona

    • 352 Seiten
    • 13 Lesestunden
    4,0(19)Abgeben

    Exploring the nuances of Italian parenthood, the narrative delves into the challenges and joys of raising Italian-born children while navigating local culture. Parks captures the essence of family life through vivid observations at home, school, and church, blending humor with moments of despair. His experiences reveal the complexities of adapting to a new society, emphasizing the Italian philosophy that all days blend together. Through his keen insights, Parks offers a charming and relatable portrayal of expatriate life in Italy.

    An Italian Education
  • Seit zwanzig Jahren lebt Tim Parks nun im Veneto, und noch immer ist ihm die italienische Seele ein Rätsel. Was liegt also näher, als sich endlich mit dem Wichtigsten im Leben eines Italieners zu beschäftigen, dem Fußball? Eine Saison lang reist Parks mit den Fans des Vereins Hellas Verona von Spiel zu Spiel. Der Leser erfährt nicht nur Erstaunliches über Land und Leute, sondern fiebert auch von Kapitel zu Kapitel mehr dem Ausgang der Spiele entgegen.

    Eine Saison mit Verona
  • Tim Parks hat sich einen Traum erfüllt und ist mit Frau und Kindern nach Verona gezogen. Augenzwinkernd berichtet er vom Alltag in Italien zwischen Chaos und Komik, von der Macht und den Marotten einer italienischen Familie und davon, was die Italiener so italienisch erscheinen lässt.

    Mein Leben im Veneto
  • In diesem äußerst unterhaltsamen Reisebericht zeichnet Tim Parks ein authentisches Portrait italienischer Lebensweise – wie es sich auf Zugfahrten durch das Land erschließt. Ob als Pendler im Regionalzug, beim Kampf mit dem Fahrkartenautomaten oder auf der Suche nach dem richtigen Gleis in Mailands Hauptbahnhof. In Begegnungen mit pedantischen Schaffnern und kauzigen Mitreisenden, mit Priestern und Prostituierten auf spektakulären Bahnstrecken fängt Parks ein, was für das italienische Leben so charakteristisch ist: rasantes Tempo und zugleich der Sinn für entspannte Entschleunigung sowie die unsterbliche Begeisterung für ein gutes Argument und den perfekten Cappuccino.

    Italien in vollen Zügen
  • Die Geschichte des Aufstiegs der berühmten Medici-Familie und das Geheimnis ihres Reichtums Die Medici umgibt bis heute der Mythos, eine Dynastie unermesslich reicher und kunstsinniger Herrscher gewesen zu sein, die das moderne Bankwesen erfanden und ihre Heimatstadt Florenz mit den schönsten Werken der Renaissance schmückten. Aber wer waren die Medici wirklich, und was war das Geheimnis ihres Erfolges? Der in Italien lebende britische Romancier Tim Parks entführt den Leser kenntnisreich, lebendig und fesselnd in das Florenz des Mittelalters und lässt ihn teilhaben am legendären Aufstieg dieser einzigartigen Familie und des von ihr eingeführten Bankwesens.

    Das Geld der Medici
  • Medici Money

    Banking, Metaphysics and Art in Fifteenth-Century Florence

    • 273 Seiten
    • 10 Lesestunden

    The Medici are famous as the rulers of Florence at the high point of the Renaissance. Their power derived from the family bank, and this book tells the fascinating, frequently bloody story of the family and the dramatic development and collapse of their bank (from Cosimo who took it over in 1419 to his grandson Lorenzo the Magnificent who presided over its precipitous decline). The Medici faced two apparently insuperable problems: how did a banker deal with the fact that the Church regarded interest as a sin and had made it illegal? How in a small republic like Florence could he avoid having his wealth taken away by taxation? But the bank became indispensable to the Church. And the family completely subverted Florence's claims to being democratic. They ran the city. Medici Money explores a crucial moment in the passage from the Middle Ages to the Modern world, a moment when our own attitudes to money and morals were being formed.To read this book is to understand how much the Renaissance has to tell us about our own world. Medici Money is one of the launch titles in a new series, Atlas Books, edited by James Atlas. Atlas Books pairs fine writers with stories of the economic forces that have shaped the world, in a new genre - the business book as literature.

    Medici Money