Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

The Green Mile

Diese Serie entfaltet eine packende Erzählung, die in den Mauern einer Todestrakt-Gefängnis spielt. Sie verfolgt die verschlungenen Schicksale von Insassen und Wärtern, wo die alltägliche Realität der Inhaftierung mit außergewöhnlichen, übernatürlichen Ereignissen kollidiert. Jeder Teil vertieft das Geheimnis und erforscht tiefgreifende moralische Fragen, die das Wesen der Menschlichkeit auf die Probe stellen. Dies ist eine ergreifende und beunruhigende Erkundung von Leben, Tod und dem Funken Hoffnung.

The Green Mile. Teil 4, Der qualvolle Tod
The Green Mile. Teil 3, Coffey's Hände
The Green Mile. Teil 6, Coffey's Vermächtnis
The Green Mile, Teil 1: Der Tod Der Jungen Madchen
The Green Mile. Teil 5, Reise in die Nacht
The Green Mile. Teil 2. Die Maus im Todesblock

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    STEPHEN KING ist der meistgelesene Schriftsteller der Gegenwart. Sein neuestes Werk ist vielleicht sein bisher ehrgeizigstes: Ein Roman in Fortsetzungen. Sechs Teile wird \"The Green Mile\" umfassen, sie werden im monatlichen Rhythmus weltweit erscheinen. The Green Mile - Teil 1 Der Tod der jungen Mädchen erzählt der Gefängnisaufseher Paul Edgecombe über seine \"Gäste\". Er ist verantwortlich für die Todeskandidaten und für die Hinrichtungen auf dem elektrischen Stuhl. Aber es geht nicht alles glatt im Todesblock. Die unheimlichen Dinge begannen mit John Coffey, dem Mann, der die beiden Mädchen getötet hatte...

    The Green Mile, Teil 1: Der Tod Der Jungen Madchen
  2. 2

    Im Gefängnis Cold Mountain leben die Hoffnungslosen, die Verdammten. Besonders im Block E, wo der elektrische stuhl auf jene wartet, die den höchsten Preis für ihre Taten zahlen müssen. Cold Mountain ist ein Ort der Verdammten, aber es kann auch ein Ort sein, wo man Trost aus unerwarteten Quellen bezieht. Da ist zum Beispiel die Maus. Nur eine Maus, werden Sie sagen. Aber bei Stephen King ist nichts so, wie es aussieht...

    The Green Mile. Teil 2. Die Maus im Todesblock
  3. 3
  4. 4

    Wie der Titel schon sagt, steht nun Delacroixs Hinrichtung im Mittelpunkt der Ereignisse in Cold Mountain. Percy Wetmore, der sadistische Bösewicht der Fortsetzungsreihe, hat sich das Recht erkämpft, den Vorsitz über die Exekution des Franzosen zu halten, den er aus kaum nachvollziehbaren Gründen abgrundtief haßt. Eine kleine Abweichung von der Routine soll dazu führen, daß Delacroix mehr leidet als alle anderen Hingerichteten ... doch was dann geschieht, entsetzt sogar den abgebrühten Wetmore. Jeder, der sich schon einmal näher mit Hinrichtungen auf dem elektrischen Stuhl auseinandergesetzt hat, weiß, daß das, was Stephen King hier schildert, keineswegs eine Ausgeburt seiner morbiden Phantasie ist; vielmehr ist Delacroixs Hinrichtung eine jugendfreie Version dessen, was in der Vergangenheit mehrfach passiert ist, etwa bei der Tötung J.L. Evans in den 80er Jahren, der vierzehn Minuten lang auf dem Stuhl regelrecht geröstet wurde. In diesem Band beginnt King auch die Geschichte rund um die Geschehnisse in dem Altenwohnheim Georgia Pines (die 'front-story', wie er sie später nennt), wo Edgecombe sein Tagebuch verfaßt und bereichert die Serie um eine weitere Dimension.

    The Green Mile. Teil 4, Der qualvolle Tod
  5. 5
  6. 6

    Während der Weltwirtschaftskrise leitet Paul Edgecomb im Cold-Mountain-Gefängnis den Zellenblock, in dem die zum Tode Verurteilten auf ihre Hinrichtung warten. In diese düstere und trostlose Welt kommt der Hüne John Coffey, der ganz langsam seine spezielle Begabung enthüllt. Diese Begabung wird die Männer, die in den Todeszellen arbeiten und sterben – sie werden durch den elektrischen Stuhl hingerichtet – für immer verändern.

    The Green Mile. Teil 6, Coffey's Vermächtnis