Kaum ein Schriftsteller beherrschte die Kunstform des Limericks so virtuos wie der englische Maler und Dichter Edward Lear (1812–1888). Vergleichbar vielleicht nur mit seinem Zeitgenossen und Landsmann Lewis Carroll gilt er als Meister der Nonsens-Literatur: In seinen herrlich verrückten Versen mischen sich Witz und Anarchie mit einzigartiger Könnerschaft und der Lust am literarischen Spiel. Diese Ausgabe bietet alle 212 Limericks aus den berühmten Sammlungen »A Book of Nonsense« und »More Nonsense Pictures, Rhymes Botany & c.« samt Lears unvergesslichen Illustrationen unverstellt im englischen Original und mit deutschen Prosaübersetzungen, die den Zugang zu den Gedichten erleichtern.
UnsinnReihe
Diese Buchreihe feiert den Höhepunkt der Nonsens-Literatur, meisterhaft präsentiert durch Limerick-Gedichte und spielerische Verse. Ihre Werke strotzen vor Witz, Anarchie und literarischem Spieltrieb, untrennbar verbunden mit der visuellen Kunstfertigkeit des Autors. Leser erwartet eine einzigartige Mischung aus Wortwitz, Absurdität und unvergesslichen Illustrationen, die zusammen eine Welt purer Freude und Fantasie erschaffen. Jedes Buch ist eine Einladung in eine Welt, in der die Logik der Laune weicht und Worte zu Werkzeugen grenzenloser Kreativität werden.


Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
The Complete Nonsense and Other Verse
- 624 Seiten
- 22 Lesestunden
'Nonsense is the breath of my nostrils', wrote Edward Lear (1812-88), and this collection demonstrates the varied ways in which he pursued his philosophy of life. Gently pointing out human follies and the absurdities of the conventional Victorian society in which he lived, Lear's nonsense has enchanted children and adults alike for generations.