Camotea befindet sich im Wandel. Jahrtausende alte Zivilisationen stehen an der Schwelle zu einem neuen Zeitalter. Ehemals stolze Ritterorden müssen sich der Herrschaft eines Großkönigs unterwerfen, reformatorische Sekten predigen Veränderung und Befreiung, Magier und Beschwörer erheben sich über ihre Könige, Händler, Söldner und Luftschiffpiraten ringen um Macht und Einfluss. Im Schatten dieser Konflikte wächst eine dunklere Bedrohung heran: Die Jünger des Göttersohns Vandra trachten danach, sich das neue Zeitalter zu unterwerfen. Durch Lügen und Manipulation wollen sie die alte Ordnung der Welt zerstören. Alte Gewissheiten werden vom Sturm dieser Entwicklungen hinfort gerissen, während die Zukunft des Kontinents am Scheideweg steht. In dieser Epoche des Umbruchs muss jeder Bewohner Camoteas seinen eigenen Weg finden. Von ihren Geschichten handeln die Wächter-Chroniken. In zehn Novellen und Kurzgeschichten erschaffen elf Autorinnen und Autoren eine Welt voller Gefahren und Bedrohungen, Leid und Hoffnung, Kämpfen und Magie vor dem Hintergrund eines epischen Konflikts. Darunter finden sich neben den Herausgebern Henning Mützlitz und Christian Kopp bekannte Namen der deutschen Phantastik wie Judith und Christian Vogt, Christian Lange, Stefan Schweikert und Tobias Rafael Junge. „Die Wächter-Chroniken - Schatten über Camotea“ - phantastische Geschichten in einer facettenreichen Welt voller Konflikte.
Wächter-Chroniken Reihe
Diese Serie entführt Leser in die Welt von Camotea, einem Reich im Umbruch. Uralte Zivilisationen und stolze Ritterorden sehen sich mit dem Anbruch einer neuen Ära konfrontiert, während Magier, Händler und aufstrebende Sekten um Einfluss ringen. Im Verborgenen wächst eine dunkle Bedrohung, die durch Lügen und Manipulation die alte Weltordnung zerstören will. Inmitten von Gefahren, Hoffnung und Magie sucht jeder Bewohner seinen eigenen Weg in einer Zeit des Wandels.

Empfohlene Lesereihenfolge
- 1