Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Patrick Theobald

    SAP business connector
    SAP-R-3-Kommunikation mit RFC und Visual Basic
    SAP-Business-Connector - Anwendung und Entwicklung
    Profikurs ABAP
    • 2004

      Tricks und Kniffe, von denen auch Sie als ABAP® Professional profitieren können. Das Buch vermittelt Ihnen anhand von praxisnahen Szenarios weiterführende Programmiertechniken unter ABAP®. Die Themengebiete sind von großer Relevanz für die Praxis: Sperr- und Verbuchungsmechanismen, eine professionell und effizient gestaltete Benutzeroberfläche, Datenkonvertierung in alle gängigen Dateiformate, Aufbereitung für eine volle Integration der MS Office-Programme, sowie das Handling von Nummernkreisen und Textobjekten. Ein komplettes Kapitel widmet sich dem Drucken aus der eigenen Applikation heraus.

      Profikurs ABAP
    • 2004

      Anhand praxisnaher Beispielszenarien erhalten Sie mit diesem Programmierworkshop tiefe Einblicke in die Funktionalitäten des SAP Business Connectors (BC). Den Einstieg bilden erste Schritte in der Administrationsumgebung, also das Ankoppeln eines oder mehrerer überlagerter R/3-Systeme und das Monitoring. Danach geht es direkt an die Entwicklung: Sie lernen die Arbeit mit den vorgefertigten Out-of-the-Box-Lösungen (z. B. Aufruf von BAPIs via XML) kennen, und Sie erfahren, wie Sie Eigenentwicklungen, wie z. B. individuelle Umsetzungen und die Programmierung von Services (BC-eigene Funktionspakete), realisieren. Auf dieser Grundlage wird dann die Kommunikation mittels IDocs erläutert. Die präsentierten Beispiele und Lösungen sind so aufbereitet, dass Sie sie bei Bedarf mit minimaler Anpassung für eigene Zwecke einsetzen können. Zahlreiche Screenshots und Ablaufdiagramme sowie ausführlich kommentierter Quellcode erleichtern Ihnen das Verständnis. Aus dem Inhalt: - Administration des BC - technische Funktionsweise - Ankopplung von R/3-Systemen - Monitoring - BAPIs und XML - Aufruf von Funktionsbausteinen - Aufbau eines Kommunikationskanals von außen und von innen - BC-Services - Erläuterung ausgelieferter Services - Ansteuerung von Services - Entwicklung eigener Services - IDocs - Umsetzungen (z. B. IDoc nach XML) - Kommunikationswege

      SAP-Business-Connector - Anwendung und Entwicklung