Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Johann Joachim Winckelmann

    9. Dezember 1717 – 8. Juni 1768

    Johann Joachim Winckelmann war ein wegweisender Kunsthistoriker und Archäologe, der die Unterschiede zwischen griechischer, griechisch-römischer und römischer Kunst herausarbeitete. Seine systematische Anwendung von Stilbegriffen auf die Kunstgeschichte legte den Grundstein für die wissenschaftliche Archäologie und die Kunstgeschichte selbst und machte ihn zu einer Schlüsselfigur des Fachgebiets. Winckelmanns tiefgreifender Einfluss auf die neoklassizistische Bewegung sowie auf die westliche Malerei, Skulptur, Literatur und Philosophie war so bedeutend, dass er provokativ als 'Tyrannei Griechenlands über Deutschland' bezeichnet wurde. Seine Werke prägen bis heute unser Verständnis der antiken Welt und ihres künstlerischen Erbes.

    Johann Joachim Winckelmann
    Schriften und Nachlaß 5
    Antike und deutsche Klassik
    Gedanken über die Nachahmung der griechischen Werke in der Malerei und Bildhauerkunst
    Die Geschichte der Kunst des Altertums
    Kleine Schriften, Vorreden, Entwürfe
    Gedanken über die Nachahmung der griechischen Werke