Anselm of Canterbury Lebenslauf
1. Jänner 1033 – 21. April 1109
Hl. Anselm von Canterbury war eine Schlüsselfigur der mittelalterlichen Theologie und Philosophie, berühmt als Begründer der Scholastik. Sein Werk beeinflusste das westliche Denken tiefgreifend, insbesondere seine Argumente für die Existenz Gottes und seine Sühnetheorien. Anselm war nicht nur ein führender Intellektueller, sondern auch ein engagierter Kirchenmann, dessen Leben von Konflikten zwischen Kirche und Staat geprägt war. Seine Ideen schwingen weiterhin nach und prägen theologische und philosophische Diskurse.






