Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Halford John Mackinder

    Sir Halford John Mackinder war ein englischer Geograph, dessen Werk maßgeblich zur Etablierung der Geographie als eigenständige Disziplin im Vereinigten Königreich beitrug. Seine Rolle bei der Förderung des Geographieunterrichts ist wohl größer als die jedes anderen einzelnen englischen Geographen. Er war Akademiker und Politiker und bekleidete wichtige Positionen in der Bildungsverwaltung.

    Britain and the British Seas
    The Rhine, its Valley and History
    The Modern British State: An Introduction to the Study of Civics
    The Scope and Methods of Geography
    Der Schlüssel zur Weltherrschaft
    Ulrike Guérot über Halford J. Mackinders Heartland-Theorie
    • Ulrike Guérot über Halford J. Mackinders Heartland-Theorie

      Der geografische Drehpunkt der Geschichte

      • 128 Seiten
      • 5 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      "[?] nicht nur hat Europa kein Geld für Krieg. Europa kann nicht Krieg und es hat in diesem Krieg nichts zu gewinnen! Es ist dafür strukturell, finanziell und militärisch nicht ausgelegt. Europa kann sich keinen Krieg leisten, wenn es als demokratische Einheit überleben soll. Anders formuliert: Europa hieß einmal #NieWiederKrieg! Europa kann nur Frieden. Allein die Rückbesinnung auf seine Geschichte kann Europa retten und seine Emanzipation befördern. Europa muss wieder Friedensmacht werden, muss aus dem Frieden wieder seine Kraft, seine Stärke und seine Identität ziehen. Das ist es, was Europa, eingeübt über Jahrhunderte in einem Gleichgewicht der Mächte, in eine multipolare, eurasische Welt des 21. Jahrhunderts einbringen müsste. Kurz: Europa ist gleichsam der Anti-Mackinder!" Ulrike Guérot betrachtet Mackinders Heartland-Theorie aus einem neuen Blickwinkel und ordnet diese in das aktuelle Zeitgeschehen ein. Inklusiv des kompletten Originaltexts von Sir Halford J. Mackinder.

      Ulrike Guérot über Halford J. Mackinders Heartland-Theorie
    • Der Schlüssel zur Weltherrschaft

      • 80 Seiten
      • 3 Lesestunden
      4,0(2)Abgeben

      Dieser geostrategische Schlüsseltext ist ein absolutes Muss für jeden, der die aktuellen politischen und militärischen Geschehnisse rund um die Welt verstehen will. Wer das Herzland beherrscht, beherrscht die Welt. So lautet die Kernaussage der Heartland-Theorie, die Sir Halford Mackinder vor über 100 Jahren der britischen Königlichen Geografischen Gesellschaft vortrug und veröffentlichte. Man muss sich wundern, dass heutzutage kaum jemand von dieser Theorie weiß, ist sie doch auf das Hervorragendste geeignet, die aktuellen weltpolitischen Ereignisse zu erklären. Willy Wimmer, über lange Jahre Staatssekretär im Bundesverteidigungsministerium, stellt dem historischen Text von Sir Mackinder einen kongenialen und äußerst detail- und kenntnisreichen Lagebericht voran, der die aktuelle Bedeutung dieser Theorie mehr als veranschaulicht. Dem Leser werden schlagartig Zusammenhänge klar, die er vormals nicht für möglich gehalten hätte.

      Der Schlüssel zur Weltherrschaft
    • Exploring the relationship between physical and political geography, this work presents a manifesto advocating for their integration as a single discipline. Halford Mackinder argues against viewing them as separate subjects, suggesting that they should be studied together to enhance understanding. Published in 1887, this influential text marked the start of Mackinder's distinguished career in geography, emphasizing the importance of a unified approach to the field.

      The Scope and Methods of Geography
    • Focusing on the historical significance of the United Kingdom, this volume presents seven lectures intended for an Indian audience. It has been meticulously reformatted and redesigned for clarity and readability, ensuring its accessibility for contemporary readers. The book explores themes related to Great Britain, Ireland, and Central Europe, making it a valuable resource for those interested in the historical context of these regions. Its preservation in modern format highlights its enduring relevance in human history.

      Seven Lectures on the United Kingdom for use in India
    • This work is recognized for its cultural significance and is an essential part of our civilization's knowledge base. It has been carefully reproduced from the original artifact, preserving its authenticity, including original copyright references and library stamps. These elements highlight its historical context and importance, reflecting its status as a valuable resource housed in major libraries worldwide.

      Our own Islands; an Elementary Study in Geography
    • Democratic Ideals and Reality

      The Geographical Pivot of History

      • 280 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Focusing on the strategic significance of interior Asia and eastern Europe during World War I, the author presents a political geography thesis first introduced in 1904. He posits that the heartland has become the center of the "World Island" due to the decline of sea power. His insights, articulated during the Paris Peace Conference, advocate for a balance of power between Britain and the U.S. and propose establishing independent states to separate Germany and Russia. The work also emphasizes the need for regional cooperation and warns against the chaos that could arise from a defeated Germany.

      Democratic Ideals and Reality
    • Eight Lectures on India

      • 112 Seiten
      • 4 Lesestunden

      The book features a faithful reproduction of the original text, preserving its historical context and significance. It offers readers a chance to experience the work as it was initially intended, maintaining the integrity of the language and ideas presented. This edition is ideal for those interested in authentic literary experiences and historical documents.

      Eight Lectures on India